Hey zusammen!
Cactusclicker wird unser umfangreichster Modus zur Eröffnung des Servers werden. Obwohl wir uns gerade in der Finalisierungsphase des Netzwerks befinden, werden die Arbeiten an Cactusclicker bis zum Release weitergeführt, da wir ihn stetig erweitern möchten. In den folgenden Zeilen sowie in 2 weiteren Blogposts möchten wir jedoch auf die neueste Erweiterung des Modus eingehen – das Dungeon-System.
Hierbei ist wichtig zu erwähnen, dass sich das System aktuell noch in der Konzeption befindet, sodass sich jederzeit etwas grundlegend am Konzept verändern kann. Wir versuchen das Dungeon-System bis zur Netzwerk-Eröffnung fertigzustellen. Außerdem würden wir uns über deine Meinungen und Ideen zum System freuen!
Die Idee
Unser Ziel mit Cactusclicker ist es, ein Klickerspiel zu erschaffen, dessen Gameplay-Loop interessant und vielseitig ist. Wir möchten, dass du als Spieler:In auf lange Zeit motiviert bist, da es genügend Ziele gibt, die dir dabei helfen, dein Kaktus-Imperium aufzubauen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist das Dungeon-System eine perfekte Erweiterung für den Modus.
Wahrscheinlich denkst du dir gerade: “Okay, das klingt ja gut und schön, aber was bringen mir die Dungeons und wird das mit der Zeit nicht eintönig?”. Darauf möchten wir mit einem klaren “Nein!” Antworten. In den vielen Verliesen und Krypten des Dungeons wirst du mächtige Ausrüstung finden können und durch das steigern deines Dungeon-Levels weitere Räume, Seltenheitsgrade für Ausrüstung und Fähigkeiten freischalten können.
Ein weiterer wichtiger Faktor, um das System für dich interessant zu halten, ist, dass alle Dungeons zufällig generiert werden. Hierbei wird auf einen großen Pool von Modulen zurückgegriffen, die unterschiedliche Funktionen und Geheimnisse mit sich bringen, wodurch kein Durchlauf wie der Letzte sein wird!
Die 3 Biome
Zu deinen Aufgaben als erfolgreicher Kaktus-Unternehmer gehört es auch dazu, deine Fabrik zu verlassen. Denn dort wirst du auf 3 einzigartige Biome treffen, die eine Vielfalt von Ressourcen mit sich bringen werden.
- Der Zirkel des Lebens
- Das Herz des Berges
- Die Dunkle Tiefsee
Einige Teile der Biome werden zu Beginn noch versperrt sein, können jedoch durch das Aufleveln des Gebiets freigeschaltet werden. Beispielsweise kannst du nach der Freischaltung im Zirkel des Lebens Eichenholz sammeln. Durch das Sammeln erhält das Biom Erfahrungspunkte und wird nach einiger Zeit ein neues Biom-Tier erreichen. Hierdurch öffnet sich ein Tor zu einem neuen Abschnitt, in welchem auch Dschungelbäume wachsen.
Schlüsselsteine
Mitten im Zirkel des Lebens befindet sich ein mystisches Portal, welches durch einen Schlüsselstein aktiviert werden kann, um dich in ein zufallsgeneriertes Dungeon zu bringen. Diese Schlüsselsteine können beim Arkanmacs angefertigt werden und benötigen zur Herstellung Ressourcen aus den 3 Biomen von Cactusclicker.
Bei jeder Herstellung werden die Kosten der Schlüsselsteine erhöht, wodurch nicht unendlich Durchläufe pro Tag möglich sind. Allerdings wird diese Preiserhöhung ein Mal am Tag auf den Ursprungspreis zurückgesetzt und der Grind kann von vorne beginnen.
Modifikatoren
Mit Modifikatoren kannst du deine Schlüsselsteine anpassen und damit Einfluss auf dein Erlebnis in den Dungeons nehmen. Da Modifikatoren den Schwierigkeitsgrad erhöhen, bekommst du als Spieler:In natürlich etwas im Gegenzug. Du wirst dich über mehr und bessere Beute sowie mehr Erfahrungspunkte für das erfolgreiche Abschließen eines Durchlaufs freuen können.
Damit man sich diese Modifikatoren überhaupt craften kann, muss man zuvor die Bauanleitung für den jeweiligen Mod in der Fabrik und Umgebung finden.
Folgende Modifikatoren wird es zu Beginn geben:
- Massiv – Das Dungeon ist noch größer, beinhaltet aber mehr Kisten und Loot.
- Horde – Die Anzahl der Gegner ist erhöht. Gegner lassen allerdings eher Loot fallen.
- Ermächtigt – Die Gegner sind stärker, aber lassen wahrscheinlicher mächtigeren Loot fallen.
- Kraftvoll – Der Boss ist stärker aber lässt dafür garantiert einen mächtigen Gegenstand fallen.
- Zeitspinner – Die Abschlusszeit für das Dungeon wird um X Sekunden verringert, aber dafür die Belohnung erhöht.
Außerdem wirst du die Möglichkeit haben, die Modifikatoren zu verstärken und damit auch deinen Loot zu verbessern.
Fazit
Wie du sicherlich merkst, wirst du eine große Anzahl an Möglichkeiten haben, deine Spielerfahrung in unserem Dungeon-System anzupassen. Neben den Modifikatoren werden auch andere Dinge Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad nehmen, über die wir in der nächsten Woche schreiben möchten.
Uns ist es wirklich wichtig, Feedback zu erhalten und gute Ideen der Community mit einzubauen. Daher schreib uns doch gerne, wie für dich das perfekte Dungeon-System aussehen würde und was für Elemente es benötigt. Wir sind auf deinen Kommentar gespannt!
Es hört sich extrem gut an, Immer ziemlich gute ideen weiter so!
Ich will einfach nur Kakteen anklicken … warum sooo umfangreich?
WOW… Das ist wirklich KRASS! Danke dafür ich FREUE mich schon riesig darauf!
War das nicht mal als Idlegame geplant. Muss man jetzt aus KK auf Krampf noch einen Dungeon Slayer machen. Das Dungeonsystem hört sich bis jetzt OK an aber würde doch locker auch für einen eigenen Spielmodus reichen.
Hab echt Angst das man das Ziel vor den Augen verliert und es komplett in einer Enttäuschung endet.
Hey TraurigerSpieler,
nein Kaktusklicker war nie als komplett reines Idlegame geplant, dass ergibt auch keinen Sinn. Da du es nicht wie fast alle anderen Idlegames auf dem Handyspielen kannst und mal eben kurz das Handy rausholst und deine Einstellung vornimmst.
Wir haben von Anfang an gesagt das dieser Modus definitiv deutlich mehr wird als nur stupide auf einen Kaktus zu hauen, das wird niemand auch du auf Dauer machen wollen da es sehr schnell eintönig wird.
Und es bringt uns nichts einen derart aufwendigen Modus zu entwickeln, den du 2-3 Wochen spielst und dann nie wieder weil er nichts anderes bietet als Stunden lang auf einen Kaktus zu hauen. Von daher werden wir immer mehr Elemente einbauen die für Vielfalt sorgen aber auch dafür sein Kaktusimperium immer größer und stärker aufzubauen.
Liebe Grüße
Ich kann es kaum erwarten!
Mit jedem Update-Log freue ich mich noch mehr und bin gespannt wie groß mein Kaktus-Imperium werden wird! 🙂
Das Update hört sich sehr viel versprechend an und wird wahrscheinlich eine schöne abwechselung sein von dem Kaktus klicken die einzigen Sachen die ich mir dabei Wünsche sind 1: Das es einem gut erklärt wird. 2: Das es nicht so etwas nerviges gibt wie Secrets. 3: Das es etwas alternatives wird damit man nicht gezwungen wird das zu machen da es ja mal die Idee gab mit dem verschiedenen Spielstilen. Wenn diese 3 (oder 1-2) Sachen zutreffen dann könnt ich mir vorstellen das das Dungeon System richtig laune machen wird und eine geile ergenzung zu dem derzeitigem Kaktusklicker werden wird. Bin auf jeden Fall sehr gespannt in welche Richtung sich das noch entwickelt und wie es dann am Ende wird.
Ich schließe mich Saved677 an. Das Dungeon soll als Ergänzung dienen wenn einem das klicken zu langweilig wird. Nicht als zwang. Ich gebe Gamerstime recht es könnte langweilig durchs klicken werden. Aber es könnte ja sein das sagen wir mal 25% der Spieler genau das wollen. Ich selber möchte nicht gerne in PVE mich durch Monsterhorden kämpfen.
Ich bin so schlecht in PVE das mich wahrscheinlich sogar friedliche Kreaturen töten wenn ich in Adventure oder Survival Modus da durch gehe.
Das Update hört sich mega an,
wirklich erstaunlich was für Aufwand und Zeit in den Server gesteckt wird. Ich werde mir defenitiv das Founderpack noch kaufen. Ich denke der Server hat große Aussichten auf Erfolg, weil viele sowas suchen, wo man seine Zeit gut investieren kann.
Respekt an das Server Team
LG BlockstarTim2k
Schließe mich allen anderen Kommentaren an! Ein super System!
Ich freue mich schon MEGA auf den Server und lese mir oft die Neuigkeiten durch. Kaktusklicker ist ein sehr passender Spielmodus für mich weil ich gerne solche Modi spiele und ich kann es kaum abwarten bis der Server fertig ist. Die Idee sind immer wieder sehr gut und bringen gute Abwechslung in den Modus rein.
Coole Ideen aber ich hoffe das man bei dem großen umfang des spiel Modus nicht den überblick verliert, Und das man nicht gezwungen wird sowas wie Dungeons spielen zu müssen. Viel mehr würde ich es gut finden wenn jeder so spielen könnte wie er will. Dazu würde ich auch ein Balance System bevorzugen damit ein Spieler der Dungeons spielt nicht schneller oder langsamer voran kommt als ein Spieler der denn normalen KK Modus spielt. Somit könnte jeder Spieler so spielen wie er möchte und jede Art von Spieler wären glücklich. LG Ramon
Ich finde das echt super mit dem Dungeon-System. Ich würde es außerdem noch cool finden wenn es noch so ein Punkte System gibt für die Dungeons z.b wenn man „secrets“ die in den Räumen versteckt sind findet und den Dungeon schnell abschließet und alle „Monster“ tötet bekommt man Punkte und je mehr Punkte man bekommt desto besser ist der „loot“. Und wenn man den dungeon abgeschlossen hat kommt man in so einen Raum wo verschiedene Kisten sind je mehr Punkte desto mehr kisten z.b 0-10 Punkte =Holz Kiste 10-20 Punkte schaltet man die nächste Kiste frei z.b Gold Kiste und das immer soweit und das Maximum ist dann bei 100 Punkten wo man die beste Kiste bekommt z.b Diamanten Kiste. Und wie gesagt je besser die Kisten desto besser der Loot wie z.b der beste loot ist nur mit Glück in der Diamant Kiste zu finden.
LG Moritz2k6