Das Jahr 2022 ist fast vorbei, es steht noch ein letzter, großer Foundertest an und die Teams des PlayLegend-Netzwerks blicken auf eine großartige Leistung zurück.
Um auch dir einen Einblick hinter die Kulissen von PlayLegend zu geben, möchten wir den Teams hier die Möglichkeit geben, das Jahr Revue passieren zu lassen.
Freut euch auf viele interessante Insider-Informationen, die ihr so noch nicht gelesen habt!
Wenn ihr auf das Jahr zurückblickt – worauf seid ihr stolz, was war frustrierend?
Builder
Stolz:
- Dass wir trotz Rückschläge immer weiter machen
- Dass wir weitaus über den Release Content für euch vorbereiten konnten
- Dass wir uns bautechnisch weitergebildet haben bzw. viele neue Bautechniken erlernt haben
- Dass wir viele neue begabte Builder/innen bei uns willkommen heißen durften
- Jeder Rückschlag hat uns stärker gemacht
Frustrierend:
- Dass der Release verschoben wurde
- Dass einige Projekte unterschätzt wurden
Developer
Stolz:
- auf das ultra coole Teamtreffen auf der Gamescom (inkl. Lasertag)
- das Team, das durch dick und dünn geht
- Arbeitsweise im Team (zusammen Stunden tief in die Nacht Probleme lösen, egal wie lang es noch dauert, und nicht einfach aufgeben)
- Neue Leute im Team, welche in kurzer Zeit extrem viel gelernt und sich krass eingefunden haben
- eine mittlerweile sehr robuste und skalierbare Infrastruktur (hat sich beim letzten Foundertest auf das 5x skalieren lassen)
- die Verbesserung der Code Qualität / Robustheit / Zukunftsfähigkeit
- viele neue Leute im Team, die frische Sichtweisen bringen
- Enorme Performanceverbesserungen in Spielmodi wie SkyZone
- Den letzten Foundertest, in welchem einfach massiver Support der Spieler da war
- Extreme Performancesteigerung der letzten Tests
- Erstellen eines hocheffizienten Filesformat, das es uns ermöglicht, Spielwelten dynamisch zu laden
- Überarbeitung aller UIs, was das Spielerlebnis noch einzigartiger macht
- Allgemein Verbesserung der Project/Code-Base wodurch neue Inhalte leichter möglich sind
Frustrierend:
- Verschiebungen von Foundertests (egal, ob um eine Stunde oder einen Tag)
- Performanceprobleme bei den ersten Tests, weil man einfach nur zusehen und nichts tun konnte
- Vor Tests jeden möglichen Edge Case getestet und trotzdem treten teilweise viele Bugs auf
- Das einige lange Teammitglieder (von allen Bereichen) aufgrund von Schule, Studium, etc. das Team verlassen mussten
- Plötzlicher, mehr oder weniger zwangsweiser, Umstieg des Build-Tools
Supporter:
„Das Jahr 2022 war ein Jahr voller Höhepunkte. Besonders in diesem Jahr hat man gemerkt, wie weit es das Projekt wirklich schaffen kann. Der Hype um PlayLegend wird immer größer, das merkt man auch besonders an den erreichten Founderpack-Goals und dem großen Ansturm auf das Netzwerk bei den Foundertests. Auch, wenn es manche Leute vielleicht immer noch bedauern, dass wir den Release verschoben haben, sind wir schon zum jetzigen Zeitpunkt überzeugt, dass es sich gelohnt hat! Dieses Jahr hat man Rekorde gebrochen und wieder gemerkt, wie gut dieses Team zusammenarbeiten kann. Es ist bemerkenswert, was alles möglich ist, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht und eine Vision verfolgt.“
Wie sieht euer Fahrplan für 2023 aus? Was wünscht ihr euch für den Release von PlayLegend im April?
Builder
- Maps für zukünftige Seasons vorbereiten (neue Maps für bestehende Modi bauen und Konzepte für neue Spielmodi umsetzen)
- Erweiterung des Bauteams
- Dass der Release fehlerfrei abläuft
- Dass wir den Erwartungen der Spielerschaft gerecht werden können
- Dass das Netzwerk gut ankommt
Developer
- Weitere erfolgreiche Tests
- einen „flüssigen“ Release mit so wenig Bugs wie möglich + Support von allen Spielern
- Viele Bugs fixen und fehlenden bzw. weiteren Content und QoL-Updates in verschiedenen Bereichen einprogrammieren, um ein geniales Spielfeeling zu gewährleisten (Natürlich gilt das auch für über den Release hinaus)
- die gesamte Codebase realeasebereit bekommen
- noch mehr Tasks automatisieren, um mehr Zeit mit dem Entwickeln verbringen zu können
Supporter
„Im nächsten Jahr freuen wir uns auf viele weitere erfolgreiche Foundertests und vor allem auf den Release. Ebenso warten wir auch schon gespannt auf unser eigenes Anticheat und auf viele weitere Funktionen für den Ingame-Support. Wir planen, unser Support Team noch deutlich auszubauen, um die bereits bekannte Supportqualität auch bei noch höheren Spielerzahlen zu gewährleisten. Deshalb rufen wir euch auf, wenn ihr mindestens 18 Jahre alt seid, euch bei uns zu bewerben!“
„Für den Release im April wünschen wir uns vor allem einen reibungslosen Start in das Abenteuer des PlayLegend-Netzwerks. Ebenso wünschen wir uns auch für den Start des Netzwerks alle, für den Support relevanten, Systeme. Der Release von PlayLegend soll legendär werden und mit so einem großartigen Team und dieser großartigen Community wird das sicherlich kein Problem sein. Wir sind gespannt, in welche Richtung sich unser Netzwerk entwickeln wird!“
Ihr könnt euer Wort nun an die Legenden da draußen richten:
Builder
Liebe Community,
wir möchten uns von ganzem Herzen bei euch bedanken.
Ohne eure Unterstützung und euren Beitrag wäre es nicht möglich gewesen, das zu erreichen, was wir heute sind. Eure Ideen, eure Begeisterung und eure Bereitschaft, uns zu helfen, haben uns dazu motiviert, immer besser zu werden und gemeinsam etwas zu bewegen. Wir sind stolz darauf, Teil eines solch engagierten und leidenschaftlichen Bauteams zu sein und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte, die wir für euch umsetzen können!
Vielen Dank für alles!
Euer PlayLegend-Bauteam
Developer
Danke, dass ihr uns trotz einer Verschiebungen und dem einen oder anderen Desaster beim Foundertest treu geblieben seid und uns seit Jahren so heftig supportet und auch bei Rückschlägen weiter an uns glaubt.
Freut euch auf April, da wirds krass!
Danke für das große Verständnis und den vielen Support, auch wenn Dinge nicht so liefen, wie sie sollten. Kaum Flame oder irgendwas und einfach ermutigende Worte für uns Devs. Das motiviert einfach extrem!
Danke für den irrsinnigen Support und das Verzeihen von, teilweise größeren, Komplikationen! Die Verkäufe von Founderpacks schießen in die Höhe, was einem selbst auch zeigt, dass man auf dem richtigen Weg ist. Und zu guter Letzt: Danke für die schönen Worte, die man uns gegenüber in Kevins Chat lesen kann und in den Videos der Community hört. Das ist wohl einer der größten Motivatoren!
Eure PlayLegend Developer
Supporter
Wir sind beeindruckt von euch als Community! Jeder einzelne von euch macht dieses Projekt zu dem, was es heute ist. Ihr seid der Grund, warum wir uns jeden Tag aufs Neue freuen, an diesem Projekt mitwirken zu können! Ohne euch und euer Feedback könnten wir dieses Projekt niemals so umsetzen wie geplant. Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit, ein wunderschönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wir sehen uns beim nächsten Foundertest.
Das PlayLegend Supportteam
Nun – dem können wir nichts mehr hinzufügen!
Einen wundervollen vierten Advent euch und vielen Dank fürs Lesen!
Ihr seid ein starkes Team! Danke für eure ganze, meist ehrenamtliche, Arbeit.
Frohe Weihnachten 🫶🏼
Vielen Dank für eure Arbeit an dem Server. Ich war beim letzten Foundertest dabei und es hat so viel Spaß gemacht, sodass ich mich umso mehr auf den nächsten freue. Die Bugs, die aufgetreten sind, sind natürlich ärgerlich, aber das kann ja immer passieren. Dass der Serverrelease verschoben wurde ist natürlich etwas schade, aber ist umso besser wenn der Release ohne großartige Probleme verläuft. Und nochmal danke an jedem, der an dem Server irgendwie beteiligt ist. Ihr leistet großartige Arbeit^^
Hey, hammer Projekt, geile SpielModus auf dem Server !
Ich habe eine Kleinigkeit beim SpielModus KaktusKlicker bemerkt, bei der, wie ich finde, bisschen was nachgebessert werden könnte.
Und zwar geht es da um die Einheitenvorsätze/-abkürzungen bei der Anzahl an abgebauten Kakteen, die rechts im Spiel angezeigt werden.
Und zwar gehen die Abkürzungen ja los mit „k“ für Kilo, dann stand dort glaube ich „m“ für million und dann „b“ für billion undso weiter ?
das wäre ja soweit korrekt, wenn man die englischen Einheiten Vorsätze nutzt… Ich fänds aber eig cool, die internationalen zu nutzen, weil man sich darunter mehr vorstellen kann….weil spätestens, als dann dort „tt“ für trillion trillion, oder „aa“ irgendwann da stand hat man irgendwie das gefühl verloren was das eigentlich heißt..
Mit internationalen Einheitenvorsätzen meine ich: „k“ (kilo), „M“ (Mega = Million), „G“ (Giga = Milliarde), „T“ (Tera = Billion), „P“ (Peta – Billiarde), „E“ (Exa – Trillion), usw. (Z, Y, R, Q …) und ab einem gewissen Punkt, vlt ab Exa dann einfach mit abgetrennten Zehnerpotenzen also *10²³ z.B. kann man ganz große Zahlen abkürzen…oder doppelte Einheitenvorsätze also MP (Mega Peta)
ob man die Abkürzung jetzt als Wort noch darstellen möchte ist je nach dem mehr oder weniger sinnvoll, worauf aber geachtet werden muss, dass ja im Englischen billion bei und Milliarde entspricht usw….hier fände ich es cool, wenn das je nach Spracheinstellung oder Herkunftsland des Spieler automatisch (also deutsch oder englisch für alle andern) angepasst wird.. Da weiß ich jetzt nicht, inwiefern es das mit den verschiedenen Sprachen schon gibt…
Aber dass man sich zu mindestens unter den Einheiten physikalisch gesehen mehr vorstellen kann, fände ich cool…andererseits lernt man dann automatisch diese Einheitenvorsätze, wenn man sie noch nicht kennt (Bildungsauftrag für Jüngere xD)
vlt bin ich da oberpenibel aber ich lege da großen Wert drauf, dass das da konsistent gehalten und korrekt angezeigt wird, dann macht das gleich noch mehr Spaß.
LG