Es gibt viele Gründe, warum man sich persönlich für das eine oder andere Ressourcenpaket entscheidet. Oft unterstützen die Texturen die eigene Bauart, es gefällt der Stil oder zusätzliche Inhalte werden hiermit eingefügt. Bei uns ist es eine Mischung aus allem und noch mehr. Wir alle haben Minecraft mit den körnigen 16×16 Blöcken kennengelernt. Natürlich hat es seinen eigenen Charme und damit auch seine Berechtigung.
Bei Legend wollen wir für dich eine besondere und reizvolle Welt erschaffen. Dazu gehört eben auch eine spezielle Stimmung und Atmosphäre. Und das funktioniert aus unserer Sicht nicht optimal mit den Vanillatexturen. Diese körnigen und rauschenden Oberflächen, sowie die kühle Farbtemperatur passt nicht in das Universum von Legend und spiegelt nicht die Stimmung wieder, die wir bei dir erzeugen wollen. Allerdings übernehmen wir das bekannte 16×16-Format aus optischen und Performancegründen.
Daher werden Steinziegel poliert, Bretter abgestaubt und der Rasen gemäht. Grundlegende und altbekannte Formen wollen wir beibehalten, sowie neue Strukturen implementieren. So finden sich auch skeptische Spieler schnell zurecht.
Wir räumen die Blöcke auf, verwenden pro Material nur bis zu vier Farben und schrauben an der Farbtemperatur. Daraus erhalten wir eine warme und herzliche Stimmung. Eine Stimmung, die dich und deine Freunde in der Welt von Legend willkommen heißt. Die reduzierte Farbpalette ist zum einen eine Riesenherausforderung, zum anderen hilft sie uns farblich in sich stimmig zu sein.


Mit all diesen Zutaten (Regeln) und einer Prise „Spezialgewürz” (Ausnahmen) holen wir dich in die fantastische Welt von Minecraft Legend. Im direkten Vergleich der Vanillatexturen und einer vorläufigen Version unserer Texturen ist der Unterschied und der optische Gewinn klar zu erkennen.
Hier sei auch noch gesagt, dass Farben und Muster sich natürlich noch ändern können. Aktuell befindet sich das Projekt noch in einem sehr frühen Stadium. Auch sind weitere Spezialisierungen und Besonderheiten, auf die du dich freuen darfst, für die Farbflächen geplant. Wenn du dem Discord beitritts und hier regelmäßig vorbei schaust, bleibst du auch weiterhin immer informiert.

Disclaimer: Bei den Artikelbildern in der Vergangenheit und der Zukunft, verwenden wir ein anderes Ressourcenpaket, da sich unseres ja noch in der Entwicklung befindet.
Mann sieht bei sehr vielen Texturen ein L und bei GUI, Bezieht sich das auf L von Legend? als eine art „Easter Egg“ oder ist das nur zufällig?
Moin, hat das Texture Pack auch PBR Texturen ? Die mit Shader interagieren können ?
Hallo Legend Team, eure Leistungen sind der Hammer.
Das Ressourcenpaket ist euch sehr gelungen, mir persönlich gefallen die Grassblöcke nicht so.
Das Texturepack sieht sehr clean aus, gefällt mir!
Eine großartige Leistung, mit so wenig, so viel Stimmung erzeugen zu können!