Jetzt bist du dran – Sag uns deine Meinung!
In den beiden folgenden Blogbeiträgen möchten wir uns mit deinem Feedback zum letzten Foundertest des Jahres beschäftigen. Dieser war, zumindest aus unserer Sicht, ein voller Erfolg und hat sämtliche Rekorde gebrochen. Mehr darüber kannst du im letzten Blogbeitrag lesen.
Aber war es das auch für dich? Bist du mit uns und dem Test zufrieden? Oder gibt es Verbesserungsvorschläge, die du uns mitteilen möchtest? In dem aktuellen Post sollst du die Gelegenheit dazu bekommen.
Was hat dir besonders gefallen?
Es gibt etwas was die besonders beim Foundertest gefallen hat? Dann schreib es uns doch gerne in die Kommentare unter dem Blogbeitrag. Auf positivem Feedback können wir aufbauen und bestehende Spielmodi oder Features weiter ausbauen und noch verbessern.

Hat dir das Gameplay und die Action in Skyzone gefallen?
Was hat dir nicht gefallen?
Auch das möchten wir von dir wissen: Wenn dir irgendetwas nicht gefallen hat, dann sind wir sehr dankbar darum, dies zu erfahren. Denn wir möchten gemeinsam mit dir das Projekt bis zum Release so optimal wie möglich entwickeln. Jeder Spieler soll das bestmögliche Gameplay erleben und von Beginn an Spaß am Spielen haben. Also lass uns gerne über die Kommentarfunktion am Ende des Beitrags auch wissen, wenn dir etwas nicht gefallen hat.
Was hast du für Wünsche, was fehlt dir noch?
Unser Netzwerk bietet zwar schon viele unterschiedliche Spielmodi und Möglichkeiten der Abwechslung an, aber es könnte durchaus sein, dass dir noch etwas fehlt. Innerhalb dieser Frage sollst du Platz haben uns deine Wünsche für die Zukunft mitzuteilen.

Hast du allgemeine Fragen?
Gibt es noch irgendetwas, was wir bisher vergessen haben zu erwähnen? Gibt es noch ein Thema, zu dem du gerne mehr wissen möchtest? Wo fehlen dir noch Informationen? Dann schreib uns deine allgemeinen Fragen in die Kommentare und wir werden dir alles beantworten.
Zu guter Letzt möchten wir uns ganz herzlich für deine Mithilfe bei der Entwicklung des Netzwerks bedanken. Wir sind sehr froh für jede konstruktive Kritik, für jedes Lob und für jeden Verbesserungsvorschlag. Denn nur gemeinsam mit dir werden wir im Jahr 2023 das Netzwerk in seiner besten Form veröffentlichen können!
Der Foundertest hat spaß gemacht.
Mein Feedback zu GetDown:
Es hat sich sehr Rund angefühlt, aber ich finde, dass die Preise für Rüstung noch etwas Reduziert werden sollte sowie auch die Preise für die zu kaufenden XP zum Verzaubern, da mir aufgefallen ist das viele um die 1k Coins hatten, aber beinahe niemand Verzaubert war.
Ein Feature beim Verzaubern wäre auch noch von mir welches es damals auf den Rewinside Server in GetDown hab, das ich mein Item mehrmals verzaubern kann sowass ich nicht immer den Grindstone verwenden muss und vielleicht mein Sharpness 3 Fire Aspect 1 zu einem Sharpness 4 Fire Aspect 2 weiterverzaubern kann oder die Attribute komplett überschreiben kann.
Ansonsten gibt es von meiner Seite her keine beschwerden
Der Test hat sehr viel spaß gemacht es war endlich mal was neues mit Kaktus-Clicker und nicht immer nur Skyblock, Bedwars oder halt die ganzen anderen Standartsachen die alle gleich sind
Feedback:
GetDown: Hat sehr viel spaß gemacht auch wenn ich kein PvP pro bin , Ich finde das noch etwas mehr Coinblöcke drinnen sein könnten
Kaktus-Clicker: Ich finde es fehlen noch ein paar mehr Erklärungen oder Tipps weil ich am Anfang mit dem Seelen auf Kakteen gegangen bin und damit nicht sehr viel Progress später gemacht habe (hab halt immer die selbe Anzahl Seelen bekommen) Idee währe eine Empfelung bei dem Seelenbaum. Aber im ganzen hat es sehr viel spaß gemacht .
Schon nice was noch ein kleines extra wäre wäre so wenn man /playtime macht dass man seine gesamte spielzeil aufe dem server sieht und vielleicht auch noch mit unterpunkten in welchen modis wieviel stunden man hat
Der Foundertest hat sehr viel Spaß gemacht.
Bei 99% der Personen so komm es rüber das es flüssig läuft.
Ich habe normalerweise in keinen Spiel Internet Probleme, aber in der Lobby war es bei mir schlimm.
Im Spiel (egal welcher Modus) war er Lagfrei und Fehlerfrei.
Ich habe sehr viel Dropper gespielt und Hide and Seek.
Dropper
Bei der Dropper gibt es Maps wenn man nicht weiß wohin, ist es fast unmöglich die Map zu beenden.
Damit meine ich das man das Wasser (bzw. Portal) schlecht erkennt oder der Weg nicht klar ist.
Ich würde (eigene Meinung) mehrere leichte Droppermaps während einer Runde einbauen und damit auch die
Runde bisschen in die Länge ziehen. Gute Spieler sind durchgerusht ohne Ende und innerhalb 1/3 der Mapzeit die Runde beendet.
Wenn man als mittelguter bis schlechter Spieler 2 leichte Maps hat und dann kommen gleich mittelschwer bis schwere verzweifelt man leicht.
Hide and Seek
Hat sehr viel Spaß gemacht.
Damit ist eigentlich alles gesagt.
Trotzdem noch ein kleiner Text. Ohne Ende Spaß aber als Versteckter ist die Gewinnchance sehr gering.
Wenn es einen Wunsch gibt dann mehr Blöcke zur Auswahl die man zum Verstecken verwenden kann.
Kann mir gut vorstellen mit einen Shop wo man Blöcke kaufen kann, mit den Coins die man sich erspielt.
Beispiel: 1000 Coins für einen Teppich für 10, 20 Runden
Kaktus Klicker:
Absolute Suchtgefahr!
Ich bin in den Modus gegangen und habe alles gegeben um in die Top 10 zu kommen.
Da der Server am Ende, weil über 1000 Leute auf dem Server waren nicht mehr Flüssig bzw. harte Lags hatte, sind Zombies die nicht mal gespawnt sind in meine Base teleportiert wurden. und -70% killen dich wenn du in die Top 10 innerhalb 5 Stunden willst.
Ich glaube daran. dass dieser Modus der Hit des Servers ist und auch in Zukunft bleiben wird.
Wie weit es geht und wie weit es Spaß macht weiß ich noch nicht da ich bei weiten (das Glaube ich) nicht alles gesehen habe.
Sehr viel Spaß kann ich mir vorstellen macht es in Koop.
Wieder ein kleiner Wunsch:
Vielleicht ein Haustier wie Hund oder andere Kreaturen die dir mit den Wellen oder auf anderer Weise nützlich sein können.
Zum Abschluss überragender Server. Freue mich wieder auf den Server zu Spielen
Das Tool, das diese Kommentare hier posted, hat den Text meines Kommentars oben zerfetzt. Ich habe den vor dem Abschicken mehrere Male korrigiert, aber es fehlen einfach Textausschnitte und alle Leerzeilen wurden automatisch entfernt. Deswegen poste ich ihn nochmal. Sollte der folgende Text korrekt sein, kann mein erster Kommentar (11.12. 8:47 pm) gelöscht werden.
Feedback zu Kaktus Klicker:
Beim Forschen läuft oben die Zeit ‚ab‘, aber der Fortschrittsbalken nimmt ‚zu‘, was ich als nicht intuitiv empfinde. Als ‚Quality of Life Feature‘ wäre es hilfreich, wenn der Fortschrittsbalken entweder von rechts nach links oder von links nach rechts ‚abnehmen‘ würde genau wie die Zeit und ähnlich wie die Animationen von Timer Apps.
Ich habe jetzt zum ersten Mal KK gespielt und war massiv überfordert, da ich nicht wusste, was ich als nächstes tun soll. Es gab zwar ein paar Instruktionen im Chat. Allerdings haben diese nicht ausgereicht und sie werden durch den normalen Chat schnell nach oben geschoben, weshalb ich sie erst gar nicht gesehen habe.
Zwei Ideen hätte ich dazu:
1. Ein komplettes Tutorial bzw. Erklärung finde ich notwendig, um den Spielmodus vernünftig spielen zu können. Man könnte dafür Bücher, Hologramme, Schilderwände oder was Anderes verwenden, Hauptsache den Spielern werden irgendwie alle Funktionen und Ziele beigebracht.
2. Ich hatte beim Ausprobieren von KK keine Ahnung, was meine Ziele und nächsten Aufgaben sind. Ich würde es extrem hilfreich finden, wenn die ersten Spielminuten nur aus simplen vordefinierten Aufgaben/Instruktionen bestehen würden. Grobe, spontane Beispiele:
„Schalte die Schmiede frei. Sammle dazu 1337 Kakteen.“ Hat man die notwendige Anzahl erreicht, könnte beispielsweise eine Partikelspur die Spieler zur Schmiede führen, sodass man nicht unnötig suchen muss. Neue Spieler wissen ja gar nicht wo was ist. (So eine Partikelspur gab es ja auch im MMORPG beim Navigationssystem.)
„Platziere 3 weitere Kakteenfelder mit Rechtsklick“ Blöcke werden eindeutig markiert.
„Damit du mehr Kakteen gleichzeitig abbauen kannst, benötigt deine Hacke ein Upgrade. Sammle dazu Kakteen, bis …“
„Schalte XY frei. Kaufe dazu einen XY-Schlüssel bei Trymacs für 10000 Kakteen“
usw… bis der Spieler alle neuen Funktionen verstanden hat. Weitere Tipps, Ziele und Spielweisen sollten dem Spieler ebenfalls erläutert werden, damit er danach selbstständig weiterspielen kann.
Viele Spiele haben solch eine ‚Schritt-für-Schritt Einführungen‘ wie z.B. Clash of Clans. Wenn ihr sowas implementieren könntet, wäre das grandios.
Denn dadurch ist man als Neuling nicht lost und es macht noch mehr Spaß, da man genau weiß, was man machen muss und warum.
(Ich war beim Ausprobieren als Neuling hingegen lost und hatte anfangs nicht wirklich Spaß beim Spielen/Rumprobieren. Erst nach ein paar Stunden, nachdem ich manches herausgefunden habe, hatte ich mehr Spaß.)
Solche konkreten ‚Schritt-für-Schritt Einführungen‘ könnte man für alle Features nutzen, mit welchen die Spieler zum ersten Mal konfrontiert werden.
Eine vernünftige Einführung und ein Tutorial ist wirklich wichtig, da neue Spieler den Spielmodus sonst schnell wieder verlassen werden und weniger Spaß haben. Vor allem, wenn sie ihn noch nicht im Stream gesehen haben. Das ist ähnlich wie bei Webseiten: Ist eine Webseite unübersichtlich oder unverständlich, wird der Nutzer sie schnell wieder verlassen.
Der Modus ist diesbezüglich perfekt, sobald mehrere Neulinge Kaktus Klicker alleine spielen können, ohne dass Fragen aufkommen.
Noch was am Rande: Es gibt ja im Texturepack solche leuchtenden Blöcke zum Highlighten. Werden diese noch verändert? Denn ich dachte lange Zeit, dass das Grafikfehler sind ^^ Zum Highlighten sind die ziemlich irreführend. Aber ich weiß, dass das Texturepack ja noch nicht fertig ist. Wollte es nur vorsichtshalber mal schreiben.
PS: Freue mich schon die ganze Zeit darauf, bis ich wieder KK spielen kann 😀
Hat mega Spass gemacht! Es gibt so viel positives, dass es sich eher lohnt auf Verbesserungen einzugehen. Bei dem Modus Dropper gibt es bei einigen Maps einen Bug, dass wenn man Leertaste gedrückt hält und ins Wasser fällt, stirbt. Dies ist mir besonders bei den Maps Volcano und der „Spinnenmap“ aufgefallen. MfG Shredder