Liebe Legenden,
für viele Menschen beginnen in der nächsten Woche die Sommerferien, in denen man endlich Zeit für Dinge hat, die man schon viel zu lange vor sich herschiebt! Wir möchten dir daher in dieser Woche von den Tools erzählen, die von unserem Bauteam genutzt werden. Hierbei kratzen wir nur an der Oberfläche, da es natürlich ein sehr komplexes Thema ist und Erfahrungswerte benötigt. Außerdem werden wir noch etwas ankündigen, da unser Fragen & Antworten soviel positives Feedback erhalten hat!
Blöcke erschaffen und anpassen
Damit unser Bauteam so riesige Gebäude und Karten überhaupt anfertigen kann, verwenden sie einige Tools, die ihnen wiederholende Prozesse erleichtern und abnehmen. Dabei muss erwähnt werden, dass jeder Builder eigene Vorlieben und Arbeitsweisen hat und wir leider nicht das goldene Rezepte zum perfekten Bauwerk mitteilen können.
Auf dem Bauserver von Legend gibt es viele Plugins, aber das Team hat eine Handvoll die am häufigsten zum Einsatz kommen. Das wahrscheinlich bekannteste Plugin hiervon ist WorldEdit. WorldEdit existiert schon seit vielen Jahren in der Minecraft-Community und ist ein absolutes Allzwecktool. Man kann damit Blöcke erstellen, kopieren und rotieren, aber auch austauschen.
Für WorldEdit gibt es auch viele Erweiterungen, die auf der Basis dieses mächtigen Plugins aufbauen. Hiervon nutzen wir vorzugsweise Arceon. Diese Erweiterung ist vor allem im Einsatz, wenn wir riesige Landmassen und Grundstrukturen erschaffen möchten. Dafür nutzen wir außerdem, je nach Situation, das Plugin GoBrush.
Details und Textur
Jetzt, wo wir bereits viele Blöcke erschaffen haben, müssen diese auch angepasst werden. Hierbei wird vor allem VoxelSniper für das sogenannte “Terraforming” in unterschiedlichen Situationen genutzt. Mit VoxelSniper können raue Flächen zum Beispiel geglättet werden oder aus runden Steinstrukturen spitze Felsen erschaffen werden.
Das letzte Plugin, dass wir hier noch erwähnen möchten, ist GoPaint. Wie der Name vielleicht schon verrät, kümmert sich GoPaint vor allem um das Texturieren von Blöcken, wodurch aus einer riesigen Diamant-Block-Struktur ein Berg mit vielen interessanten Details werden kann.
Livestream vom Legend Bauteam
Natürlich reicht so eine kurze Beschreibung nicht aus, um die vielen Vorteile und Funktionen der vorgestellten Plugins zu verstehen. Deswegen möchten wir uns am Dienstag, dem 05.07.2022, um 17 Uhr auf unserem Twitchkanal weiterhin diesem Thema widmen und eure Fragen rund um diese Tools beantworten.
Außerdem werden wir gemeinsam mit euch die erwähnten Plugins nutzen, um einen CactusClicker-Fabrikskin zu erstellen. Wir können jetzt schon mal verraten, dass alle Fantasyfans auf das Thema des Skins gespannt sein können! Wir würden uns freuen, wenn du einschaltest!
Damit sind wir auch schon wieder am Ende dieser Woche angelangt. Zum Abschluss möchten wir noch darauf hinweisen, dass wir weiterhin talentierte Minecraft Builder suchen, um unser Team zu verstärken. Dafür kannst du dich gerne auf unserer Bewerbungsseite genauer informieren und bewerben!
Leider habe ich den stream am 05.07 verpasst gibt es davon auch ein Video?
Hey Firesword1978,
wir begleiten den kompletten Bauprozess und werden noch einen eigenen Blogpost über den Skin posten. Ansonsten gibt es nächste Woche Mittwoch um 17 Uhr den nächsten Teil vom Stream! 🙂