Was war das für ein heftiges Showcase? Gestern, am 1. Oktober, gab es das nächste große und erstmal letzte Showcase vor dem Release vom PlayLegend Netzwerk. Dort haben wir dich über den aktuellen Stand informiert und auch einige neue Details bekanntgegeben, wie es nach dem Release weitergehen wird.
Wir werden in diesem Blogpost das Showcase noch einmal zusammenfassen und dir ein paar weitere Einblicke geben. Falls du das ganze Spektakel verpasst hast, ist das gar kein Problem, da das VOD direkt unter diesem Absatz abrufbar ist, sodass du es dir nachträglich anschauen kannst.
Auch für alle Hardcore-PlayLegend-Fans gab es im Showcase neue Ankündigungen.
Wie ist eigentlich der aktuelle Stand?
Seit dem letzten Showcase und Foundertest hat sich das Team von PlayLegend weiterentwickelt. Mittlerweile umfasst das Team vom Netzwerk über 60 Personen, die an einem Strang ziehen, um Minecraft im Multiplayer auf ein neues Level zu heben. Unser Entwicklungsteam ist auf 16 Entwickler herangewachsen, wodurch sich viele neue Möglichkeiten eröffnet haben.
Was die Entwicklung des Netzwerks angeht, sind wir auf einem sehr guten Weg. Wir arbeiten aktuell an den letzten nötigen Features, die wir zur Veröffentlichung von PlayLegend benötigen. Das einzige, was wir jetzt noch ausgiebig tun müssen, ist testen. Deswegen bist du herzlich zu unserem nächsten Foundertest eingeladen, der vom 07. – 09. Oktober um 18 Uhr stattfinden wird.
Wenn wir beim nächsten Foundertest merken, dass unsere Infrastruktur gut mit dem Ansturm unserer Founder klar kommt, werden wir im nächsten Schritt einen letzten großen Foundertest veranstalten, in dem auch Trymacs mitspielen wird. Und sobald dort alles gut läuft, können wir euch ein sicheres Releasedatum verkünden.
Wir hoffen, dass du durch die Transparenz besser verstehst, woran wir gerade arbeiten. Wir möchten PlayLegend in einem Zustand releasen, mit dem wir, aber auch du, zufrieden sein können. Denn wir wollen uns nach dem Release voll und ganz auf zukünftige Updates und Content konzentrieren und nicht auf Probleme, die vermieden werden könnten.
Neue “The Dropper”-Karten und hauseigene Grafiken für den Server!
Zum letzten Showcase wurde das Founderpack-Ziel für 1000 verkaufte Founderpacks erreicht. Dort haben wir 25 neue “The Dropper”-Maps zum Release und 25 weitere für Season 2 versprochen, die unser Bauteam bereits fertig gebaut hat. Wir haben über die neuen Karten bereits in einem Blogpost vor ein paar Wochen geschrieben, den du hier lesen kannst.
Außerdem wurde das Netzwerk in den letzten Wochen auch grafisch auf Vordermann gebracht. Denn wir möchten das Server-Texturepack nicht nur nutzen, um die Standard-Minecraft-Texturen in unserem eigenen Stil zu zeigen, sondern auch, um komplett eigene Grafiken und Menüs einzupflegen.
Unser Ziel ist es nicht nur die Menüs in der Lobby selbst zu gestalten, sondern auch unseren Spielen eigene Overlays zu geben, mit denen du auf den ersten Blick erkennen kannst, was gerade wichtig ist. Das ermöglicht uns auch bei zukünftigen hauseigenen Spielmodi über den Tellerrand zu schauen.
Da dieses Thema sicherlich für dich interessant ist und wir einiges darüber zu erzählen haben, möchten wir in einem zukünftigen Blogpost nochmal gesondert darauf eingehen.
Unser erstes eigenes großes Spiel – Cactusclicker!
Das derzeit wohl am meisten erwartete Spiel von PlayLegend ist Cactusclicker. Cactusclicker wird auch dich wahrscheinlich durch das einzigartige Konzept und Spieldesign in seinen Bann ziehen. Das Ziel des Spiels ist es, die größte und effizienteste Kaktus Fabrik zu erschaffen und dadurch in den Ranglisten aufzusteigen. Durch die Kombination von Idle, Clicker und Tower Defense bietet Cactusclicker die optimale Variation.
Und da visuelle Ziele viel schöner sind, als “nur” auf einen Rang zu grinden, ist deine komplette Fabrik anpassbar. Dabei kann die Fabrik grundsätzlich einen neuen Look bekommen, aber auch kleinere Details, wie das Kaktusfeld oder der Shop von Kaktusmacs. Falls du noch mehr zu Cactusclicker erfahren möchtest, kannst du gerne in der Cactusclicker Kategorie von unserem News-Bereich weiterlesen.
Das große MMORPG und Skycraft
Auch zum Thema MMORPG haben wir in diesem Showcase ein kleines Update geben können. Wir haben all unsere PlayLegend MMO Fans nicht vergessen, denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir möchten noch einmal betonen, dass das MMORPG auf Eis gelegt und nicht gestoppt ist.
Realistisch gesehen, sind wir aktuell so nah an der Veröffentlichung des MMO ́s, wie wir es noch nie vorher gewesen sind. Ohne damit falsche Hoffnungen machen zu wollen, denn es wird mehrere Jahre dauern, unsere Pläne umzusetzen. Aber viele der Systeme, die wir jetzt bereits entwickelt haben, werden auch für das Rollenspiel essentiell sein.
Doch auch, wenn es noch mehrere Jahre dauern wird, werden wir dir viele Möglichkeiten geben, die Zeit bis zur Veröffentlichung zu überbrücken. Daher haben wir im Showcase kurz und knapp unseren geplanten Modus Skycraft vorgestellt. Skycraft ist eines der großen Ziele, die wir mit PlayLegend erreichen wollen, denn ein Modus in diesem Umfang benötigt viel Arbeit und finanzielle Unterstützung.
Der Modus wird die besten Elemente von Skyblock und Rollenspielen verbinden und dir die Möglichkeit geben, die fliegenden Inseln dieser unglaublichen Welt mit deinem eigenen Flugschiff zu erkunden. Durch eine Auswahl an vielen Jobs, die alle voneinander abhängig sind, entstehen Produktionsketten, die die Zusammenarbeit der Community erfordern. Wir denken, dass hier auch noch einmal klar wird, dass PlayLegend kein reines Minispiel Netzwerk wird und wir schon jetzt viele Ideen für die kommenden Jahre haben.
Aktuell liegt aber der Fokus auf dem Release und der ersten Saison. Wir werden nun erstmal ruhig um das Thema Skycraft sein, aber du kannst dir sicher sein, dass wir dir Bescheid geben, wenn wir die Ressourcen besitzen, um die Arbeit an dem Modus zu beginnen! Wir freuen uns auf die Zukunft und hoffen auf deine Unterstützung!
Ein Blick in die Zukunft
Damit hattest du wohl nicht gerechnet. Am Ende des Showcase haben wir noch eine letzte große Ankündigung gemacht. Und falls du dich gefragt hast: “Moment mal, das Netzwerk ist noch nicht einmal eröffnet und ihr sprecht schon von Saison 2?”. Ja, genau das machen wir! Der Release des Netzwerks ist der Beginn einer langen Reise, in der du dich auf viel neuen und vor allem einzigartigen Content freuen kannst.
Wir wollen das Netzwerk über einen langen Zeitraum nachhaltig weiterentwickeln, weswegen wir auch jetzt schon vor dem Release an künftigen Updates arbeiten. Es hat uns auch schon mehrfach die Frage erreicht, was denn passiert, wenn die Spielerzahl ab der Veröffentlichung unter den Erwartungen bleibt. Unsere Antwort darauf ist recht klar – Wir entwickeln den Server weiter, gehen auf das Feedback der Community ein, falls etwas nicht so gut ankommt und machen den Server Tag für Tag besser.
Worauf wartest du? Komm zum nächsten Foundertest!
Was für eine ereignisreiche Woche! Wir hoffen, dass dir unser großes Showcase gefallen hat und wir dich bei unserem nächsten Foundertest am nächsten Freitag sehen werden. Falls du bisher noch kein Founder bist, aber über die Vorteile vom Founder-Rang mehr erfahren willst, kannst du hier nachlesen.
Außerdem haben wir in der letzten Woche über unseren Battle Pass geschrieben, der mit 50 einzigartigen Stufen und speziellen Missionen in unseren Spielen für Abwechslung sorgen wird. Na, neugierig geworden? Dann schau gerne im letzten Blogpost vorbei.
Wenn ihr irgendwann eine Ranked modus oder ein Leaderboard macht könntet ihr doch den Top 10 Spielern einen Rang als Belohnung geben mit dem
man z.B. private Runden machen kann. Sodass ein Wettkampf um solche Ränge entsteht weil auf anderen Server juckt es niemanden ob man in den Top 10 ist. Weil viele wirklich gute Spieler keinen Anreiz haben dafür rein zu Grinden.
Ich denke ein Rang währe da etwas zu viel. Ich finde ein exklusive Map oder ein Cosmetic item währe da realistischer.
Mir würde ein Autoqueue-System sehr gefallen.
Ich fände es nice, wenn man in Getdown öfter enchanten könnte, obwohl das item schon enchanted ist – außerdem wäre es nice, dass ein neues enchantment kommt, wenn man das Item neu reinzieht.