Wahrscheinlich hast du mittlerweile bemerkt, dass wir die Dinge ein wenig anders angehen wollen als andere Netzwerke. Ein Season- beziehungsweise Battlepass ist mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil auf dem Videospielmarkt. Wie du an dem Wort “Seasonpass” allerdings erkennst, benötigt man dafür auch eine Season, die die Inhalte der Pässe thematisch und zeitlich eingrenzt.
Heute möchten wir dir erklären, wie wir bei PlayLegend mit einem Saisonsystem arbeiten wollen und wie unsere Pläne für zukünftige Saisons aussehen. Ein Thema, was dich sicherlich auch brennend interessiert, sind die Inhalte des allerersten Battlepasses. Darüber werden wir nächste Woche schreiben und würden uns über dein Feedback freuen.
Die Saisons
Wir möchten auf dem PlayLegend Netzwerk eine Saison immer einem bestimmten Thema widmen. Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, ist das Thema der ersten Saison, mit der das Netzwerk starten wird, Wikinger! Daher gibt es eine an die Wikingerzeit inspirierte Lobby sowie thematisch passende Karten für deinen Mappool. Falls du noch nicht von unserem Mappoolsystem gehört hast, kannst du in diesem Blogpost darüber nachlesen.
Mit einer neuen Saison, wird aber nicht nur das Thema geändert, sondern auch die Main Lobby, in welche alle Spieler gelangen, sobald sie den Server betreten, um unsere große Auswahl an Games zu spielen. Zu Release werden wir auch unseren ersten eigenen großen Spielmodus “Cactusclicker” veröffentlichen, der auch an das Saisonsystem geknüpft ist. Denn deine eigene Cactusclicker Fabrik wird zum Wechsel einer Saison vollständig zurückgesetzt.
Das einzige, was von einer Saison in die nächste übernommen werden wird, sind deine freigeschalteten Skins sowie ein Pokal, der in einem Regal unter dem Kaktusfeld deine Fabrik schmücken wird. Dieser wird dich an deine Platzierung und Errungenschaften der jeweiligen Saison erinnern.
Außerdem haben wir geplant, dass unser Statistiksystem Tages-, Wochen-, Saison- und Allzeit-Ranglisten anbietet, wodurch eine neue Saison auch ein frischer Start in deinem Lieblingsmodus bedeutet. Jedes Jahr hast du die Chance, drei einzigartige Saisons zu erleben. Durch den Beginn einer Saison alle vier Monate, wird dir auf keinen Fall langweilig und es gibt immer neue Herausforderungen zu meistern und vielseitige Updates zu erkunden.
Spezielle Events
Doch nicht nur die Saisons werden für große Abwechslung sorgen. Neben den viermonatigen Themenblöcken möchten wir auch noch mit speziellen Events zu den verschiedensten Anlässen für eine einzigartige Zeit auf unserem Netzwerk garantieren.
Bitte beachte, dass wir noch in der Planungsphase von unseren Events sind und wir die Umsetzung von ihnen noch nicht entschieden haben. Unsere bisherige Idee ist es, zu verschiedenen Anlässen wie dem chinesischen Neujahr, Ostern, Sommer, Halloween, Weihnachten und anderen ein zu dem Ereignis passendes Event anzubieten.
Für den jeweiligen Zeitraum würde es dann eine eigene Währung geben, die während des Events erspielt werden kann. Diese limitierte Währung kann dann für themenspezifische Inhalte wie Cosmetics, Maps oder Ähnliches eingelöst werden.
Wie stellst du dir Events auf unserem Netzwerk vor? Welche Themen für Events fändest du cool, und was sollten diese beinhalten? Schreib uns das gerne in den Kommentarbereich unter diesem Blogpost. Wir freuen uns auf den Austausch und hoffen, gemeinsam ein cooles System zu entwickeln!
Fazit
Mit der großen Auswahl an Events und den Saisons wird dir auf jeden Fall nicht langweilig werden! Wie schon oben angekündigt, werden wir uns nächste Woche Sonntag mit den Inhalten von unserem ersten Battlepass beschäftigen, also freu dich schon jetzt auf die nächste Woche.
Im letzten Blogpost haben wir über unsere 125 Karten, die zum Release von “The Dropper” spielbar sein werden, geschrieben. Außerdem haben wir ein Feature erklärt, dass unser Dropper von allen anderen unterscheidet. Falls du dich dafür interessierst, kannst du hier zum Artikel kommen.
Das System ist echt toll und ich bin schon mega gehypet auf den Release und den nächsten Foundertest!!!
Hey, mal ne frage wie läuft so ein foundertesr ab? Hab vor 3 Wochen das packet gekauft,und wollte mal fragen ob du den Vorgang kennst wie man dann auf den Server kommen kann. LG
Es würde viel Arbeit beanspruchen, aber wenn ihr Zeit habt, könnte man eine Statue bauen und ein Plugin so programmieren das die Pixel des Skins in einen Block der Statue darstellt, den man sich kaufen kann und der dann auf dem Dach oder so platziert wird.
Sehr cool. Ich hoffe sehr dass bald ein offizielles Release Datum veröffentlicht wird, damit wir uns alle noch mehr freuen können und wissen, wann wir unsere Freunde und Familie vernachlässigen können. Respekt an das, was ihr bis jetzt geschafft habt. Ich hoffe das ihr weiter so dran bleibt. Viel Erfolg an alle Entwickler und natürlich G-time.
Schneemaps zu Weihnachten wären super.
Könnt ihr 2 Arten von Kaktusklicker raus bringen? Einer der sich pro Season resettet und einen der Lifetime ist? Könntet ihr ja wie in Skyblock mit einem Profil Manager machen bei dem man dann das Profil switchen kann.
MfG LPM_Silver
Moin LPM_Silver,
wir werden keinen permanenten Modus von Cactusclicker rausbringen, da sich mit jeder Season die Features und das Balancing ändern wird. Ich hoffe das ist verständlich! 🙂
LG MEKA
Das Balance von den Saisoncoin wird sehr schwer. Ist es zu leicht füllen sich die Spieler nicht gefordert, ist es zu schwer sind die Spieler gefrustet. Auch wieviel Spielzeit braucht man um soviel Coins zu erspielen wie nötig sind um die gewünschten Skin zu bekommen. Mein Vorschlag ist das man in jedem Spielmodi 120% der Coins bekommen kann. Aber am Anfang ist es leicht und wird zunehmend schwerer. (Bei verfügbaren 5 Spielmodi wäre die Grenze wo es schwer wird so bei 40%, damit man mindestens 2 Spielmodi ein wenig, oder einen Spielmodi suchten muss um alles zu bekommen.
Mir ist grade noch eingefallen man kann auch so 25% so Quest machen die auf „negativ“ gerichtet sind. Zum Beispiel sterbe in Bedwars an einem Axthieb. Oder springe in The Dropper auf rote Wolle….