Wahrscheinlich hast du mittlerweile bemerkt, dass wir die Dinge ein wenig anders angehen wollen als andere Netzwerke. Ein Season- beziehungsweise Battlepass ist mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil auf dem Videospielmarkt. Wie du an dem Wort “Seasonpass” allerdings erkennst, benötigt man dafür auch eine Season, die die Inhalte der Pässe thematisch und zeitlich eingrenzt.

 

Heute möchten wir dir erklären, wie wir bei PlayLegend mit einem Saisonsystem arbeiten wollen und wie unsere Pläne für zukünftige Saisons aussehen. Ein Thema, was dich sicherlich auch brennend interessiert, sind die Inhalte des allerersten Battlepasses. Darüber werden wir nächste Woche schreiben und würden uns über dein Feedback freuen.

Der Release ist erst der Anfang. Ab dem Launch kannst du viele neue Inhalte erwarten!

Die Saisons

Wir möchten auf dem PlayLegend Netzwerk eine Saison immer einem bestimmten Thema widmen. Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, ist das Thema der ersten Saison, mit der das Netzwerk starten wird, Wikinger! Daher gibt es eine an die Wikingerzeit inspirierte Lobby sowie thematisch passende Karten für deinen Mappool. Falls du noch nicht von unserem Mappoolsystem gehört hast, kannst du in diesem Blogpost darüber nachlesen.

 

Mit einer neuen Saison, wird aber nicht nur das Thema geändert, sondern auch die Main Lobby, in welche alle Spieler gelangen, sobald sie den Server betreten, um unsere große Auswahl an Games zu spielen. Zu Release werden wir auch unseren ersten eigenen großen Spielmodus “Cactusclicker” veröffentlichen, der auch an das Saisonsystem geknüpft ist. Denn deine eigene Cactusclicker Fabrik wird zum Wechsel einer Saison vollständig zurückgesetzt. 

 

Das einzige, was von einer Saison in die nächste übernommen werden wird, sind deine freigeschalteten Skins sowie ein Pokal, der in einem Regal unter dem Kaktusfeld deine Fabrik schmücken wird. Dieser wird dich an deine Platzierung und Errungenschaften der jeweiligen Saison erinnern.

 

Außerdem haben wir geplant, dass unser Statistiksystem Tages-, Wochen-, Saison- und Allzeit-Ranglisten anbietet, wodurch eine neue Saison auch ein frischer Start in deinem Lieblingsmodus bedeutet. Jedes Jahr hast du die Chance, drei einzigartige Saisons zu erleben. Durch den Beginn einer Saison alle vier Monate, wird dir auf keinen Fall langweilig und es gibt immer neue Herausforderungen zu meistern und vielseitige Updates zu erkunden.

In Cactusclicker wirst du deine Fabrik mit über 1000 verschiedenen kosmetischen Gegenständen anpassen können. Vom einfachen Banner bis zum Fabrikskin!

Spezielle Events

Doch nicht nur die Saisons werden für große Abwechslung sorgen. Neben den viermonatigen Themenblöcken möchten wir auch noch mit speziellen Events zu den verschiedensten Anlässen für eine einzigartige Zeit auf unserem Netzwerk garantieren. 

 

Bitte beachte, dass wir noch in der Planungsphase von unseren Events sind und wir die Umsetzung von ihnen noch nicht entschieden haben. Unsere bisherige Idee ist es, zu verschiedenen Anlässen wie dem chinesischen Neujahr, Ostern, Sommer, Halloween, Weihnachten und anderen ein zu dem Ereignis passendes Event anzubieten.

 

Für den jeweiligen Zeitraum würde es dann eine eigene Währung geben, die während des Events erspielt werden kann. Diese limitierte Währung kann dann für themenspezifische Inhalte wie Cosmetics, Maps oder Ähnliches eingelöst werden. 

 

Wie stellst du dir Events auf unserem Netzwerk vor? Welche Themen für Events fändest du cool, und was sollten diese beinhalten? Schreib uns das gerne in den Kommentarbereich unter diesem Blogpost. Wir freuen uns auf den Austausch und hoffen, gemeinsam ein cooles System zu entwickeln!

Wir haben viele Möglichkeiten, unsere Events anzugehen. Zum Beispiel zu Weihnachten!

Fazit

Mit der großen Auswahl an Events und den Saisons wird dir auf jeden Fall nicht langweilig werden! Wie schon oben angekündigt, werden wir uns nächste Woche Sonntag mit den Inhalten von unserem ersten Battlepass beschäftigen, also freu dich schon jetzt auf die nächste Woche.

 

Im letzten Blogpost haben wir über unsere 125 Karten, die zum Release von “The Dropper” spielbar sein werden, geschrieben. Außerdem haben wir ein Feature erklärt, dass unser Dropper von allen anderen unterscheidet. Falls du dich dafür interessierst, kannst du hier zum Artikel kommen.