Wo bekomme ich Maps her?

PlayLegend bietet eine unendliche Vielfalt an zu bespielenden Maps. Wenn du das Founderpack besitzt, hast du ebenfalls exklusive Maps dabei, die du in deinen Mappool aufnehmen kannst. Falls du noch kein Founderpack besitzt, kannst du es HIER kaufen.

Du kannst Maps durch Prestige bei Händlern freischalten, also freispielen. 

Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, Maps durch Kristalle zu kaufen. Falls du den letzten Blogpost gelesen hast, weißt du ja, dass es auch spezielle Content Creator Maps geben wird.

Nach dem offiziellen Release des Netzwerks wird es auch noch spezielle Packs im Shop geben, zum Beispiel das Superhero-Pack, die ebenfalls neue Maps enthalten. 

Das Wichtigste hierbei ist: Du MUSST eine Map nicht kaufen, um sie zu spielen. Mehr dazu im weiteren Verlauf!

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich einen Mappool zusammenzustellen!

Wie lege ich meinen Mappool fest?

Jede*r Spieler*in hat die Möglichkeit, Mappools anzulegen. Das funktioniert nur bei den Gamemodi, in denen die Mapauswahl nicht vom System bestimmt wird. 

The Dropper zum Beispiel hat für die Mapauswahl ein eigenes System – da werden die Maps aktiv vorgegeben.

Bei Bedwars, Skywars und Hide&Seek kann ein eigener Mappool angelegt werden. Besitzt ein Gamemode verschiedene Gruppengrößen (Solo, Duo, Squad), kann für jede Gruppengröße ein individueller Mappool angelegt werden. Um diesen festzulegen, gehst du einfach auf deinen Kompass, drückst beim Auswählen des Spielmodus die Shift-Taste und befindest dich danach (oder nach der Auswahl der Squadgröße) in deinem Mappool. Die Maps fügst du mit einem Klick hinzu oder wählst sie wieder ab, im Chat bekommst du eine Rückmeldung.

Zu Beginn wird der Mappool eine gewisse Größe haben. Um den ganzen Prozess zu verdeutlichen, gehen wir ein Beispiel mit dem Modus Bedwars einmal durch:

Du bist leidenschaftlicher Bedwars-Spieler. Zu Beginn kannst du dir einen Mappool von vier Maps zusammenstellen. Da du sehr aktiv auf PlayLegend bist, erspielst du in Bedwars Prestige und Münzen. Der Händler ist dann bereit, dir einen weiteren Slot für den Mappool zu verkaufen – damit vergrößert sich dein Mappool auf insgesamt fünf Maps. 

Auch für Echtgeld wird es möglich sein, den Mappool zu vergrößern. Ein Mappool von acht verschiedenen Maps hört sich doch super an!

Wie viele Slots es zu Beginn genau sein werden und um wie viel sich der Mappool erweitern lässt, wirst du dann beim Release genauer erfahren!

Spielmodus auswählen, Maps auswählen – fertig!

Wie wählt das System nun die Map aus?

Du bist in einer Lobby mit deinen Kontrahenten und die Map wird ausgewählt. Das System dahinter ist simpel, aber absolut genial:

Nachdem du deinen Mappool in Bedwars ausgewählt hast (vier Maps), gehst du in die Solo-Queue mit sieben anderen Spieler*innen.

Hat das System alle Spieler*innen ausgewählt und registriert eine volle Runde, beginnt die Mapauswahl.

Das System sucht sich per Zufall eine*n der acht Spieler*innen heraus und trackt, welche Maps sich im Mappol dieser Person befinden. Diese vergleicht es mit den sieben anderen Spieler*innen in der Runde. Gibt es Übereinstimmungen zu den vier Maps von der getrackten Person, werden diese hinzuaddiert. 

Beispiel: Du hast die Zandarenmap (Founderpack) im Mappool und wirst zufällig vom System getracked. Fünf deiner sieben Kontrahenten haben diese auch in ihrem Mappool. Die Zandarenmap bekommt dann insgesamt sechs Tickets – eines von dir und fünf von den anderen Spieler*innen. Dieses Prinzip wird bei allen vier Maps angewendet und die Tickets kommen in einen Topf. Aus diesem Topf zieht das System die zu spielende Karte. 

Bei der Mapauswahl spielt es somit keine Rolle, ob du eine Map besitzt oder nicht. Prinzipiell kannst du durch dieses Verfahren jede Map spielen, die es gibt – so kommt die Variation ins Spiel! 

Aktuell ist auch ein Force-Item in Planung, welches dir ermöglicht, eine bestimmte Map zu 100% zu spielen. Dieses kann entweder freigespielt und mit Münzen gekauft werden, oder aber mit Kristallen (Echtgeld) erworben werden. Nutzt du dieses Item, wirst du in eine Runde gebracht, wo niemand außer dir ein Force-Item eingesetzt hat – und spielst deine ausgewählte Map.

 

Wie findest du das System hinter der Mapauswahl?

Hast du noch Fragen zu der Technik oder den verschiedenen Mappools?

 

Übrigens:

Nächsten Sonntag gibt es wieder eine Creatorvorstellung! Diesmal ist es ein Creator, der seit September 2019 auf Youtube zu finden ist und knapp 2000 Abonnenten besitzt. Außerdem ist ihm sein Leben sehr wichtig…wer könnte das wohl sein?