Das Tower-Defense-Feature in CactusClicker hat ein großes Update erhalten! Wir haben zentrale Mechaniken überarbeitet und spannende neue Features hinzugefügt, um das Spielerlebnis noch strategischer und abwechslungsreicher zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Überarbeitete Pfeile und Schadensberechnung
Die Pfeile eurer Verteidigungsanlagen wurden verbessert! Die Schadensberechnung ist jetzt präziser und besser ausbalanciert. Ihr könnt eure Türme dadurch gezielter einsetzen und effektiver gegen feindliche Mobs kämpfen.
Ein besonderes Highlight: Mit Explosionspfeilen könnt ihr Mobs jetzt auch selbst Schaden zufügen. Vor Season 4 sorgte die Explosion dafür, dass Mobs kurzzeitig in einen „Immunitätsstatus“ versetzt wurden – eine Minecraft-eigene Mechanik. Dabei leuchtet der Mob kurz rot und ist für einige Millisekunden immun gegen weiteren Schaden. Diese Einschränkung wurde nun angepasst, sodass Explosionspfeile deutlich effektiver genutzt werden können.

Boss Area – Spezieller Bereich auf der Brücke
Ab sofort gibt es auf der Brücke einen eigenen Bereich für Bosskämpfe. Das sorgt für eine klarere Struktur und mehr Spannung, wenn sich die besonders starken Gegner nähern. In dieser Zone entscheidet sich, ob eure Verteidigung gut genug ist – bereitet euch entsprechend vor!

Gefahrenanzeige für andere Brücken
Neu ist auch die Gefahrenanzeige: Ihr könnt nun jederzeit sehen, wie es auf den anderen Brücken aussieht. So behaltet ihr den Überblick über den Status der Verteidigung auf benachbarten Brücken und könnt eure Strategie entsprechend anpassen.

Neue Wellen-Sprung-Mechanik
Mit Season 4 wurde eine neue Funktion eingeführt: das Überspringen von Wellen. Seid ihr beispielsweise bei Welle 124, könnt ihr direkt zur Welle 200 springen und dort den Boss herausfordern. Schafft ihr ihn, wird Welle 201 freigeschaltet. Ihr könnt theoretisch sogar direkt zu Welle 300 springen und den dortigen Boss versuchen.
Aber Achtung: Für jede übersprungene Welle wird der Boss um einen bestimmten Prozentsatz stärker. Das bedeutet: Je mehr Wellen ihr vorher spielt, desto schwächer ist der Boss. Wer also auf Nummer sicher gehen möchte, spielt die Wellen Stück für Stück.

Balancing – Casual Freundlich und transparent
Die neue Tower-Defense-Balance ist bewusst casual freundlich gestaltet. Spieler, die Welle für Welle durchspielen, können Bosse zuverlässig mit grauer oder grüner Ausrüstung (Low-Tier-Gear) besiegen.
Zur besseren Orientierung gilt: 100 Wellen entsprechen ungefähr dem Fortschritt einer Ebene in Aincraft. Dieses System hilft euch, eure Ausrüstung passend zum Fortschritt zu wählen und jederzeit gut vorbereitet zu sein.
Ein wichtiger Hinweis zur Skalierung in Season 4: Die Anzahl der Wellen wurde von 3.000 auf 10.000 erhöht!
Das bedeutet: Wer beispielsweise bei Welle 3.000 angekommen ist, sollte Ausrüstung besitzen, die in etwa Ebene 28–30 entspricht. Andernfalls könnte der Boss an dieser Stelle eine große Herausforderung darstellen. Dieses System ist bewusst einfach gehalten, damit ihr euren Fortschritt und die passende Ausrüstung leicht im Blick behalten könnt.
Dieses Update bringt jede Menge neue strategische Möglichkeiten, mehr Übersicht und mehr Langzeitmotivation in den Spielmodus CactusClicker! Probiert die neuen Funktionen aus, findet eure Lieblings-Taktik und gebt uns gerne Feedback.