Hey Legenden!


Heute begrüße ich euch persönlich zu dem wohl größten und aufwendigsten Blogpost, den wir bisher für euch verfasst haben.
Denn heute möchten wir uns einmal die Zeit nehmen, einen Moment innezuhalten, um voller Stolz auf das zurückzublicken, was wir in den letzten zwei Jahren erreicht haben!

Macht euch bereit für viele Informationen und Einblicke rund um das Playlegend Netzwerk, wie ihr sie noch nie zuvor erhalten habt, sowie eine geballte Ladung an Content, der euch zum Release im Dezember erwartet!

 

Wir möchten einzigartige Momente!

 

Nachdem wir aufgrund interner Differenzen Anfang 2020 die Arbeit am Legend MMORPG vorübergehend pausiert und auf Eis gelegt hatten, berichteten wir erstmals im April 2020 davon, dass wir einen anderen und neuen Weg einschlagen möchten, um unser Ziel, das große Minecraft MMORPG, zu erreichen.

Gemeinsam mit einem unfassbar einzigartigen und fantastischen Team sind wir durch die tiefsten und dunkelsten Täler gegangen, haben die höchsten Berge erklommen – und das alles Hand in Hand, während ihr uns kontinuierlich motiviert habt, jedes noch so schwere Hindernis zu überwinden, das sich uns in den Weg stellte.

Auf unserer langen und ermüdenden Reise haben wir Mitstreiter verloren und neue dazugewonnen, und mit jedem Hindernis haben wir immer mehr an Erfahrung gewonnen. Nun wird es Zeit voller Stolz, gemeinsam mit euch auf alles zurückblicken, was wir erschaffen haben und was euch zum Release im Dezember erwartet.

Im ersten Abschnitt gehen wir auf unsere Lobby ein und alles was du dort vorfinden kannst

Das Spielmenü


In der Lobby erreichst du das Spielmenü über die Uhr in deiner Hotbar. Von dort aus kannst du den Warteschlangen für die einzelnen Spielmodi beitreten. Darüber hinaus ermöglicht dir das Spielmenü, deine Einstellungen in Bezug auf die Warteschlangen anzupassen. Du kannst deine Präferenzen festlegen, um beispielsweise bestimmte Spielmodi zu priorisieren oder spezifische Kriterien festzulegen, nach denen du deine Mitspieler auswählst. Indem du die Einstellungen im Spielmenü anpasst, kannst du dein Spielerlebnis weiter personalisieren und genau das finden, wonach du suchst.

Die Custom Lobby

 

Creator können auf unserem Netzwerk Costum Lobbys für jeden beliebigen Spielmodus erstellen. Der Creator kann dabei einstellen, ob jeder, nur Spieler mit dem Founder-Rang oder nur seine Freunde beitreten können. Die Lobbys werden als normale Runden gewertet, daher droppen auch Ingame-Items und die Spieler erhalten Erfahrungspunkte.

Das Profilmenü

 

Unser Profilmenü bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten, um dein Spielerprofil auf unserem Netzwerk individuell anzupassen und zu verwalten. Hier kannst du Einstellungen vornehmen, um dein Spielerlebnis zu optimieren und dein Profil zu personalisieren.
Darüber hinaus ermöglicht dir das Profilmenü, deine Freundesliste zu verwalten. Du kannst neue Freunde hinzufügen, bestehende Freundschaften pflegen und dein Netzwerk von Spielern erweitern, mit denen du gerne zusammen spielst.

Das Freunde & Partysystem

Auf unserem Netzwerk hast du eine separate Freundesliste, auf der du deine Freunde hinzufügen und verwalten kannst. Die Freundesliste hat ihre eigenen Einstellungsmöglichkeiten, in denen du anpassen kannst, wer dir eine Freundschaftsanfrage schicken kann oder ob du eine Benachrichtigung im Chat erhalten möchtest.
Auch ein Partysystem bei dem der Partyleader die anderen Mitglieder automatisch zu seinen beigetretenen Runden hinzufügt, wird vorhanden sein.

Das Cosmetic System und der Store


Baupläne werden freigeschaltet, wenn das Prestigelevel erreicht wird, und können dann beim NPC gegen Ingame-Coins gekauft werden. Baupläne können auch im Battle Pass enthalten sein oder mit Kristallen erworben werden. Exklusive Baupläne wie zum Beispiel den Phönix-Ballon sind nur im Founderpack enthalten. Ressourcen erhältst du im Laufe der Zeit durch das Spielen verschiedener Spielmodi. Jeder Modus gibt unterschiedliche Ressourcen. Wenn du kein Interesse daran hast, einen bestimmten Spielmodus zu spielen, aber die Ressourcen daraus benötigst, kannst du beim NPC eine Ressourcenbox gegen Ingame-Coins kaufen. Der Inhalt der Box wird jedoch zufällig zusammengestellt, sodass du nicht genau weißt, welche Ressourcen du erhalten wirst.

Der Kristall Händler

 

Unser Kristallhändler ist dein Anlaufpunkt für exklusive Ingame-Gegenstände, die deine Spielerfahrung auf ein neues Level bringen.  Wenn du noch schneller Fortschritte in deinem Lieblingsspielmodus erreichen möchtest, kannst du einen unserer Booster kaufen und aktivieren. Booster erhöhen jedoch nicht nur deine Coins/Erfahrungspunkte, sondern auch die von allen anderen Spielern, die zu diesem Zeitpunkt in dem jeweiligen Spielmodus spielen, der geboostet wird. Außerdem sind die Booster-Effekte stapelbar, sodass mehr als ein Booster für einen Spielmodus gleichzeitig aktiviert werden kann.  Nicht nur Booster können beim Kristallhändler erworben werden, mit der Zeit wird sein Repertoire erweitert. Zum Start werden jedoch auch andere Ingame-Gegenstände dort auf dich warten.

Die Jump N Runs

In der Lobby und den Prehubs kannst du die Wartezeit auf die nächste Spielrunde verkürzen und dich in ein atemberaubendes Jump n Run-Abenteuer stürzen. Brich persönliche Rekorde, fordere dich selbst heraus und erlebe den Nervenkitzel purer Geschicklichkeit.

Im zweiten abschnitt gehen wir auf unsere Spielmodi ein

Skywars

In SkyWars kämpfst du gemeinsam oder alleine gegen andere Spieler in schwindelerregenden Höhen, um den Sieg zu erringen. Zu Beginn des Spiels wählst du dein Kit, welches dir beim Start der Runde unterschiedliche Gegenstände gewährt. Die Karte ist in verschiedene Inseln aufgeteilt. Du startest auf deiner eigenen Insel und kannst dort Truhen finden, die dir Ausrüstung zur Verfügung stellen. Die besten Beutechancen hast du vor allem auf den Inseln, die sich in der Nähe der Mitte befinden. Andere Spieler scheiden aus dem Spiel aus, sobald sie sterben. Dein Ziel ist es, alle deine Gegner zu überleben und als letzter übrig zu bleiben, denn nur so gewinnst du das Spiel.

Skywars Overlay und Kits 

Einblicke in unsere Skywars Maps

Bedwars

In Bedwars kämpfst du entweder alleine oder gemeinsam mit deinem Team gegen deine Gegner. Um die Runde zu gewinnen, musst du oder dein Team als letzter Überlebender übrig bleiben. Zu Beginn der Runde verfügt jedes Team über ein Bett, das sicherstellt, dass du in deiner Basis wiederbelebt wirst, falls du stirbst. Das Bett befindet sich bei jedem Team an derselben Stelle. In deiner Basis findest du neben dem Bett auch den Upgrade- und Ausrüstungs-Shop. Hier kannst du sowohl Ausrüstungsgegenstände als auch passive Verstärkungen für dich und dein Team erwerben. Die einzelnen Angebote erfordern verschiedene Ressourcen, die an verschiedenen Stellen auf der Karte zu finden sind. Im Laufe des Spiels werden die Generatoren in ihrer Stufe erhöht, wodurch sie Ressourcen schneller produzieren.

Um Gegner zu eliminieren, solltest du zuerst ihr Bett zerstören. Wenn du einen Gegner nach der Zerstörung des Bettes erneut tötest, scheidet er endgültig aus dem Spiel aus. Beachte jedoch, dass das Bett auch zu einem Seelenanker aufgewertet werden kann.

Bedwars Overlay

 Einblick in unsere Bedwars Maps 1×8,2×8,3×4 und 4×4

Skyzone

In unserem Battle Royale kämpfst du gegen eine vordefinierte Anzahl anderer Spieler in einer begrenzten Map, die im Laufe des Spiels immer kleiner wird. Das Ziel besteht darin, als einziger Spieler oder als einziges Team am Ende zu überleben. Zu Beginn einer Runde springst du aus dem Skybus, der über die Karte fliegt. Du kannst selbst entscheiden, wann du abspringst – entweder direkt ins Getümmel oder an einem abgelegenen Ort. Mit der Elytra hast du jedoch immer noch die Möglichkeit, rechtzeitig einen anderen Landepunkt anzusteuern. Auf der gesamten Karte gibt es zufällig verteilte Kisten, die Waffen, Rüstungen, Werkzeuge, Blöcke und andere Gegenstände enthalten können. Diese Gegenstände helfen dir auf dem Weg zum Sieg. Im Verlauf des Spiels stellen nicht nur die anderen Spieler eine Gefahr dar, sondern auch die Zone. Diese wird in mehreren Intervallen, ähnlich wie in anderen Battle-Royale-Spielen, immer kleiner. Spieler, die sich außerhalb des Spielbereichs befinden, erleiden nach und nach Schaden. Der Zustand und die Position der Zone werden dir über das Overlay mit verschiedenen Farben und Symbolen angezeigt.

Skyzone Overlay und Ressurcen Händler

Einblick in die Skyzone Map

GetDown

GetDown setzt sich aus zwei Phasen zusammen: der Sprung- und der Kampfphase. In der Sprungphase ist es dein Ziel, von der Startinsel möglichst schnell den Boden zu erreichen. Vermeide Fallschaden und Sprünge aus zu großer Höhe, denn wenn du stirbst, beginnst du wieder am Startpunkt. Es gibt insgesamt drei verschiedene Karten, die während der Sprungphase durchlaufen werden. Eine Runde endet, sobald ein Spieler den Boden erreicht hat. Auf jeder Karte findest du zudem Blöcke mit unterschiedlichen Effekten, wenn du auf sie springst. Besonders wichtig sind hierbei Seelaternen, da sie dir zusätzliche Coins gewähren. Coins sind die Währung, die du später in der Kampfphase verwenden kannst. Neben Seelaternen erhältst du Coins auch, wenn du den Boden einer Karte erreichst. In der Kampfphase verwendest du deine gesammelten Coins, um deine Ausrüstung zu erwerben. Anschließend trittst du gegen die anderen Spieler an. Nur wenn du als Letzter überlebst, gewinnst du die Runde.

Getdown Overlay und Shop GUI

Einblicke in unsere Getdown Maps

Einblicke in unsere PvP Maps 

Hide & Seek

In Hide & Seek ist es dein Ziel, dich so lange wie möglich vor den Suchenden zu verstecken, um bis zum Ablauf der Zeit zu überleben. Wirst du vorher gefunden, wirst du selbst zum Sucher und musst dabei helfen, die übrigen Versteckten zu finden. Als Versteckter bist du mit einem Schwert sowie einem Gegenstand ausgestattet, der es dir erlaubt, zwischen verschiedenen Blöcken zu wechseln und deine Erscheinung zu verbergen. Wenn du dich lange genug an einem Ort aufhältst, wirst du zu einem festen Block und bist somit nicht direkt von der Umgebung zu unterscheiden.

Zu Beginn des Spiels wird zufällig ein Sucher ausgewählt. Wenn der Sucher vermutet, dass sich ein Spieler hinter einem bestimmten Block versteckt, kann er diesen Block angreifen. Wenn die Vermutung des Suchers korrekt ist, verliert der versteckte Spieler seinen Status als fester Block und kann vom Sucher eliminiert werden. Der Sucher hat eine begrenzte Anzahl von Angriffen. Sobald alle Angriffe aufgebraucht sind, dauert es einige Sekunden, bis er erneut zuschlagen kann. Die Angriffe werden verbraucht, wenn der Sucher auf einen Block schlägt.

Hide and Seek Overlay

Einblicke in unsere Hide&Seek Maps

Cactus Clicker

Cactusclicker ist ein neuartiger, grindlastiger Spielmodus, indem du deine kleine Kaktusfabrik zu einem riesigen Imperium hochspielst! Mit Hilfe der Macs, die dir in verschiedenen freischaltbaren Räumen Dinge wie Tools, Aufwertungen, Forschungen und vieles mehr verkaufen, erntest du Kakteen um Kakteen – später sogar vollautomatisch! Zombiewellen, die du selbst rufen und besiegen kannst, können dir helfen – aber dir auch schaden. Deine Ernte ist deine Währung – Steckst du sie lieber in “Tower Defense” und schützt dich gegen diese Wellen oder rüstest du zunächst deine Farm auf?

Einblicke in unsere Cactus Clicker Skins

Kit 1vs1

Kit 1 vs 1 ist wohl einer der klassischsten Minecraft Modi. In dem du, wie der Name schon sagt, deinen Gegner in einem 1vs1 mit verschiedenen Kits besiegen musst. Du kannst aus einer Vielzahl von verschiedenen Kits wählen oder einfach mit unserem Kit Editor dein eigenes Kit kreieren, deiner  Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wähle aus einer riesigen Anzahl von Karten aus und entscheide, auf welcher du dein 1vs1 austragen möchtest. Deinen Gegner kannst du hierbei über die Queue finden oder du forderst ihn direkt in der Prehub heraus.  

 

Einblicke in unsere 1vs1 Maps

Only Up

In Only UP, wie der Name schon sagt, geht es darum, nach oben zu kommen  so schnell wie möglich. Aber pass auf, sobald du einen unüberlegten Sprung machst, kann es sein, dass du wieder ganz vorne anfangen musst. Denn es wird auf der ganzen Map von Anfang bis Ende keine Checkpoints geben. Auf deinem Weg nach oben kannst du verschiedene Routen wählen, um schnellstmöglich nach oben zu kommen. Einige Wege werden anspruchsvoller sein als andere, aber dafür kommst du schneller ans Ziel. Geplant sind weitere Maps, wo du dich gegen Freunde messen kannst. Des Weiteren wird es auch wieder ein Stats Board geben, wo du deine Bestzeit einsehen kannst sowie die der Top Spieler.

Einblicke in unsere OnlyUp Map

Im dritten abschnitt gehen wir auf unsere Prehubs ein 

Die Prehubs laden dich ein, in die verschiedenen Spielmodi einzutauchen. Es erwarten dich eine Fülle an spannenden Möglichkeiten und vielfältigen Informationen, die dein Spielerlebnis angenehmer gestalten sollen. Für jeden Spielmodus wurde eine einzigartige Prehub erstellt, die dir die Möglichkeit bietet, dich mit den verschiedenen Spielmodi vertraut zu machen und deine Erfolge zu betrachten.

Unser Tutorial Board ist der ideale Ausgangspunkt für deine Reise durch die Spielmodi. Hier findest du detaillierte Erklärungen und Anleitungen zu jedem einzelnen Modus. Lerne die Regeln, Inhalte und Besonderheiten kennen, um optimal in dein perfektes Spielerlebnis einzusteigen.

Verfolge deine persönlichen Fortschritte und Leistungen in den verschiedenen Spielmodi mit unserem Statistik Board. Hier kannst du außerdem deine persönliche Statistik einsehen, einschließlich deiner Erfolge, Siege und vielem mehr. Vergleiche dich mit anderen Spielern und arbeite daran, an die Spitze der Bestenliste zu gelangen.

Denn wir feiern die Spitzenleistungen unserer Spieler! In jedem Spielmodus präsentieren wir die drei besten Spieler auf einem Podest, wo sie von jedem Spieler bewundert werden können. Jeder Spielmodus bietet ein eigenes Prestige-System, mit dem du zusätzliche Inhalte freischalten kannst. Diese Inhalte kannst du beim Prestige-Händler erwerben, den du in der jeweiligen Prehub findest. Spiele, gewinne und verbessere dich, um das nächste Prestige-Level zu erreichen. Du startest zunächst auf Level 1 und kannst dich bis auf Level 100 hocharbeiten. Sobald du die maximale Stufe erreicht hast, beginnt der Kreislauf von vorne. Das Prestige-Level ist dabei nicht an das Seasons-System gebunden, sodass der Fortschritt nicht verloren geht. Dein Level wird in der Prehub durch das Symbol in der Tabbar widergespiegelt.

Einblicke in unsere PreHubs

 Das Season System und Season 2


Minecraft ist ein Spiel, das uns in eine grenzenlose Welt der Kreativität und des Abenteuers entführt. Einer der Aspekte, die das Spiel so faszinierend macht, ist eine regelmäßige Aktualisierung des Spielgeschehens. Aus folgendem Grund haben wir uns dazu entschlossen, alle vier Monate eine neue Season zu starten. Mit jeder neuen Season gibt es auch ein neues Thema, in Season eins ist es das Thema Wikinger, bei dem alles in einem typischen Wikinger Stil angepasst ist. In Season zwei wird es das Thema Mystery Things sein. Angelehnt an eine von euch womöglich bekannten Serie, können wir dazu parallelen ziehen?  Wir werden euch mit neuen Maps, einzigartigen Cosmetics und vor allem mit einem ganz individuellen Design überraschen.

Einblicke in unsere Season 2

Der Battle Pass 

Mit dem Battle Pass geht der Grind erst los! Der Pass von Saison 1 wird sich dem Wikinger Thema widmen und aus 50 Premium- und 50 Free-Stufen bestehen. Diese werden durch das Sammeln von Erfahrungspunkten, die du durch das Spielen der Gamemodes erhalten kannst, und durch das Erfüllen von wöchentlichen Aufgaben freigeschaltet. Die Belohnungen der einzelnen Stufen sind einzigartig und werden zu einem späteren Zeitpunkt nicht wieder erhältlich sein.  Wenn du zum Zeitpunkt des Kaufens Legend+ besitzt, wird der Battle Pass nur 900 Kristalle für dich kosten. Für alle anderen ist der Preis auf 1200 Kristallen angesetzt. Falls du es zu Saisonbeginn nicht abwarten kannst, Stufe 50 zu erreichen, geben wir dir auch die Möglichkeit, einzelne Stufen zu kaufen. Diese kosten jeweils 10 Kristalle.

 

Was für Belohnungen wird es in unserem Premium Battle Pass geben?

Da die Liste viel zu lang ist, um alles bis ins Detail zu erwähnen, bekommst du hier eine Auflistung der coolsten Inhalte des Passes.

 

Karten:

  • 2x Skywars Karte
  • 2x Bedwars Solo/Duo Karte
  • 2x Bedwars Squad Karte
  • 2x Hide & Seek Karte
  • 2x GetDown Sprungphase Karte
  • 1x GetDown Deathmatch Karte

 

Cactusclicker Skins:

  • 1x Cactusclicker Fabrikskin
  • 1x Cactusclicker Kaktusfeld, Brücke, Kaktusshop & Minionfarm Skin

 

Kosmetische Inhalte:

  • 1x Skywars Box (Wikingerschiff)
  • 1x Wolf Haustier
  • 1x Wolfskopf (Helm Kosmetik)
  • 1x Holzschild (Backpack Kosmetik)
  • 1x Umhang (Thor Set Backpack Kosmetik)
  • 1x Zweihandschwert (Hand Kosmetik)
  • 1x Umhang (Loki Set Backpack Kosmetik)
  • 1x Bärenkopf (Helm Kosmetik)
  • 1x Hammer (Thor Set Hand Kosmetik)
  • 1x Doppeläxte (Backpack Kosmetik)
  • 1x Weltenschlange (Ballon Kosmetik)
  • 1x Helm (Thor Set Helm Kosmetik)
  • 1x Gewitterwolke (Ballon Kosmetik)

 

Und damit du dir nicht nur vorstellen musst, wie toll die ganzen kosmetischen Inhalte aussehen, zeigen wir dir in der folgenden Bildergalerie einige der oben erwähnten Belohnungen. 

Einblicke in unsere BattlePass Skins und Maps die wir schon zeigen wollen

Was haben wir schon für die Zukunft geplant und wird nach dem Release erscheinen. 

TheDropper

Springe aus großer Höhe ab und versuche geschickt allen Hindernissen auszuweichen, um das Wasser am Ende der Karte zu erreichen. Über ein nahegelegenes Portal kannst du anschließend zur nächsten Karte fortschreiten. Du kannst zwischen fünf Schwierigkeitsgraden wählen. Je höher die Schwierigkeit, desto größer sind die Belohnungen. Eine Runde setzt sich immer aus fünf unterschiedlichen Karten zusammen. Achte jedoch darauf, dass manche Karten auch mehrere Stufen haben können. Anstatt im Wasser zu landen, fällst du in ein Portal, das dich zur nächsten Stufe der Karte führt. Die Stufen folgen direkt aufeinander, es gibt also keine Pausen. Erst wenn du alle Stufen hintereinander geschafft hast, gilt die Karte als vollständig absolviert. Die Runde endet entweder nach Ablauf der Zeit oder wenn insgesamt drei Spieler die letzte Karte absolviert haben und damit das Ziel erreicht haben.

TheDropper Overlay

Einblick in unsre TheDropper Maps

BorderBattle

In Border Battle errichtest und verteidigst du mit bis zu drei Mitspielern dein Königreich. Du sammelst Ressourcen wie Nahrung, Holz, Stein, Eisen, Gold und Diamant, um Gebäude zu bauen und zu verbessern. Produktionsstätten generieren regelmäßig Ressourcen, abhängig von der Anzahl der geeigneten Gebiete, die sie umfassen. Du kannst Gebiete freischalten, indem du mit ihnen interagierst, aber sei vorsichtig außerhalb deiner Grenzen, da du Schaden erleiden kannst. Das Ziel des Spiels ist es, alle anderen Teams zu besiegen, indem du ihr Rathaus einnimmst, oder den Sieg anhand des Punktestands zu erreichen, der von eroberten Gebieten, Gebäuden und Verbesserungen abhängt.

Einblicke in unsere BoarderBattle Maps 4×4 und 2×4

AceArena

Mit Ace Arena erwartet dich der dritte neue Spielmodus, den wir nach dem Release liefern werden. Ace Arena kombiniert sowohl Geschicklichkeit als auch Kampfeslust. In einer Runde, an der maximal 36 Spieler teilnehmen können, trittst du im 1vs1 gegen deine Mitstreiter an. Du musst eine Reihe von verschiedenen Geschicklichkeitsparcours bewältigen, die Jump ’n‘ Runs, Trident Race, Elytra Race und Ender Pearl Race beinhalten. Innerhalb der Parcours befinden sich Kisten, die wertvolle und wichtige Ausrüstung sowie XP enthalten, die du für die anschließende Arenaphase benötigst. In einem Shop kannst du die gefundene Ausrüstung verzaubern, upgraden und vieles mehr! Anschließend musst du dich deinen Parcour-Rivalen im 1vs1-Duell in der Arena stellen, um eine Runde weiterzukommen. Wenn du es schaffst, sämtliche Rivalen zu besiegen und als Letztes übrigbleibst, geht du als siegende Legende hervor!

Einblicke in unsere AceArena Map

Wir möchten großartiges erschaffen!

Das Event System

 

Um für genug Abwechslung nach dem Release zu sorgen, planen wir bereits jetzt ein umfangreiches Eventsystem, das dich das gesamte Jahr über zuverlässig und regelmäßig mit umfangreichen Events versorgt. Dich erwartet nicht nur der Handel mit extra auf das jeweilige Event zugeschnittenen Kosmetika, sondern auch eine entsprechende Währung, die du durch das Erledigen von Event-Aufgaben erhältst, sowie ein umfangreich angepasster Event-Hub. Wir möchten dir bereits jetzt einen kleinen Überblick darüber geben, mit welchen Events du in Zukunft rechnen kannst:

 

  • Lunar Lantern Festival (Chinesisches Neujahrsfest)
  • Saint Patrick’s Festival (Saint Patrick’s Day)
  • Happy Easter Festival (Ostern)
  • Tropical Splash Festival (Sommer)
  • Haunted Harvest Festival (Halloween)
  • Winter Wonderland Festival (Winter)

Das Erfolge System

Mit dem Erfolgssystem wird der Grind erst so richtig Fahrt aufnehmen! Jeder Modus soll umfangreich mit etlichen Erfolgen versehen werden, die es zu sammeln gibt. Besonders schwere und aufwendige Erfolge versprechen einzigartige Belohnungen wie Baupläne für besondere Kosmetika und vieles mehr. Egal, ob du ein Casual-Spieler, ein Profi oder einfach nur ein Sammler bist, hier wird jeder auf seine Kosten kommen! Die speziell dafür angefertigte Benutzeroberfläche (UI) wird dabei helfen, deine gesammelten Erfolge anderen Legenden noch besser und übersichtlicher zu präsentieren!

Das Ranked System

Wahre Legenden werden im Feuer des Kampfes geschmiedet! Deshalb werden wir dir relativ zügig nach dem Release des Netzwerks ein Ranglistensystem für verschiedene Spielmodi präsentieren, bei dem Profis voll auf ihre Kosten kommen werden!

Um zur wahren Legende aufzusteigen, gilt es, neun Divisionen zu erklimmen, die wie folgt aufgeteilt sein werden:

  • Eisen
  • Bronze
  • Silber
  • Gold
  • Platin
  • Diamant
  • Meister
  • Großmeister
  • Legende

In der letzten Division „Legende“ befinden sich die Top 100 Spieler eines Modi. Neben den äußerlichen Merkmalen, an denen jeder Spieler erkennen wird, wie weit oben ihr Ranglistenspiel ist, wird es eine spezielle Währung geben, die genau auf das Ranglistensystem zugeschnitten ist. Mit dieser Währung können beim entsprechenden Händler besondere Kosmetika gekauft werden.

Ein Ranked System kannst du in folgenden Gamemodes erwarten:

 

  • Bedwars
  • Skywars
  • Kit 1vs1
  • BorderBattle

 Das Clan System

Gemeinsam in den Olymp der Legenden aufsteigen! Aus Erfahrung können wir sagen, dass es manchmal besser ist, gemeinsam einen Weg zu bestreiten, als alleine. Diese Möglichkeit soll dir das Clansystem bieten und noch vieles mehr! Neben einem eigens von dir designten Banner, der dein Profil schmückt, wird es ein Clan-Level geben, das dir auf höheren Stufen neue Möglichkeiten eröffnet. Eine Clan-Festung soll der ideale Ort sein, um persönliche Erfolge des Clans in geschlossener Gesellschaft zu feiern und Trophäen zur Schau zu stellen! Selbstverständlich ist das Einrichten und Gestalten der eigenen Clan-Festung ein weiterer Bestandteil, der das Clansystem umfangreicher und spannender gestalten soll!

 

Gemeinsam möchten wir nach den Sternen greifen!

“Persönliche Worte von Kevin (Gamerstime) an euch!”

 

Liebe Community, liebes Team und Trymacs direkt zu Beginn möchte ich mich noch einmal von ganzem Herzen bei euch für die zahlreiche Unterstützung bedanken! 

Egal wie dunkel es geworden ist, ihr und das Team habt zu jeder Zeit Lichterloh gebrannt und keine Sekunde vergeudet, um mir den Weg aus den Schatten zu weisen. Ich werde leider niemals die richtigen Worte dafür finden, um meine Dankbarkeit gegenüber euch zum Ausdruck zu bringen. Allerdings kann ich mein Bestes dafür tun, es durch Ehrgeiz und Engagement zu zeigen. Als wir im April 2020 mit der Entwicklung des Playlegend Netzwerks begonnen haben, war von Anfang an unser Plan, ein einzigartiges Netzwerk zu erschaffen, das stark auf die Wünsche der Community eingeht und euch einfach eine coole Zeit bereitet! Und natürlich ist weiterhin unser oberstes Ziel, gemeinsam mit euch das Minecraft-MMORPG unserer Träume zu erschaffen! Diesem Ziel sind wir näher denn je! Sobald es Informationen gibt, seid ihr die ersten, die sie erfahren! Trotz zahlreicher Kritik und etlichen Vorurteilen, es ginge nur um die schnelle Mark, haben wir zu jeder Sekunde bis heute den Anspruch beibehalten, das bestmögliche Ergebnis aus dem zu holen, was wir haben und ich bin mir sicher, dass es uns gelungen ist! Am Ende des Tages seid ihr diejenigen, die vielleicht aus dem trostlosen Alltag entfliehen möchten und ihre wertvolle Zeit auf unserem Netzwerk verbringen, aber genau so wie ihr in dunkelster Stunde mein Licht in den Schatten wart, so möchten wir fortan ab Release das eure sein!

 

Lasst es mich an Hand eines Beispiels verdeutlichen:

Tim ist 14 Jahre alt, geht zur Schule, ist sehr schüchtern, vielleicht sogar etwas introvertiert. Er hat extrem viel Stress, da er viel für die Prüfung lernen muss und seine Eltern gute Noten erwarten. Seine Zeit vor dem Computer ist stark begrenzt, 2 vielleicht 1 Stunde am Tag maximal. Er bekommt 10€ Taschengeld pro Monat, wovon er mindestens die Hälfte sparen muss. Wenn Tim zum Release im Dezember das Netzwerk betritt, hoffen wir, dass er viele coole Kontakte knüpft, jede Menge Spaß hat und auch wenn es nur für höchstens 1-2 Stunden am Tag ist, aus seinem Alltag entfliehen kann. Und sollte es Dinge geben die ihn stören oder sogar frustrieren hoffen wir zu jeder Zeit ehrliches Feedback zu erhalten, selbst wenn es viel Frust beinhaltet werden wir unser bestes geben um zwischen den Zeilen zu lesen damit er zufrieden ist und jede Menge Spaß auf unserem Netzwerk hat um ihn weiterhin als Teil unserer wunderbaren Community begrüßen zu dürfen!

 

Vielen Dank für alles!

Kevin

Das ist aber noch nicht alles, mit dem erscheinen dieses Posts (14.Juli) um 18:00 Uhr erwartet euch sowohl im Stream von Trymacs (https://www.twitch.tv/trymacs) als auch bei Gamerstime (https://www.twitch.tv/gtimetv) ein Event der Superlative!

Wir haben etliche Creator eingeladen, sich im neuesten Modus „Only Up“ zu versuchen und den legendären Parkour, den unser Bauteam erstellt hat, zu meistern!

 

Direkt im Anschluss des Events öffnen wir das Netzwerk für alle, die im Besitz eines Founderpacks sind, und ihr könnt euch an folgenden Gamemodes versuchen:

 

  • Only Up (Neuster Modus)
  • Bedwars
  • Skywars
  • Skyzone
  • Hide & Seek
  • BorderBattle
  • GetDown (Großes Rework)
  • The Dropper

 

Um ausreichend zu testen, lassen wir diese Testphase von heute an bis zum 6. August laufen!
IP: beta.playlegend.net  Version 1.20.1

Innerhalb des Testzeitraums werden wir wie gewohnt Updates aufspielen, daher kann es immer wieder zu Downtimes kommen. Über diese werden wir dich vorab über unseren Discord informieren.

 

Wir freuen uns, dich auf unserem Netzwerk zu sehen.

 

Unser Founderpack erhaltet ihr wie gewohnt unter: https://shop.playlegend.net/

Was ist nun das Legend – FounderPack und was beinhaltet dies?

Durch den Erwerb des Founderpacks sicherst du dir einige coole und einmalige Features.

  • 1 Monat Legend+ (Rang)
  • 5 Tage vorab Zugang vor offiziellen Release des Netzwerks. (15. Dezember 2023)
  • 500 Kristalle (Echtgeldwährung) Premiumwährung des Minecraft Legend Netzwerkes. Bei entsprechenden Händlern können damit Cosmetics und weiteres gekauft werden.
  • Sichtbarer  Rang in der Tabbar und Chat
  • Dauerhafter Zugang zu allen geschlossenen Alpha & Beta Tests von Spielmodis
  • 4x Skywars Boxen (Legend Wächter Stil)
  • 4x 8×1 Bedwars Karten (Legend Wächter Stil)
  • 4x 4×4 Bedwars Karten (Legend Wächter Stil)
  • 4x Hide & Seek Karten (Legend Wächter Stil)
  • 4x Skywars Karten (Legend Wächter Stil)
  • 4x Get Down Karten (Legend Wächter Stil)
  • 1x Get Down Deathmatch Karte (Legend Wächter Stil)
  • Cosmetics:
    Schwert, Schulterschutz, Helm & Phoenix Ballon
  • 4x Bedwars Solo/Duo Karten
  • 4x Bedwars Squad Karten
  • 4x Skywars Karten
  • 4x Hide&Seek Karten
  • 4x Getdown Karten (Sprungphase)
  •  Kaktusklicker Hightech Factory Skin für die Haupthalle, Schmiede & den Seelenraum.

Sämtliche Karten, die hier enthalten sind, sind exklusiv im Founderpack und über deinen ingame Mappool auswählbar.