aber da sich vieles weiterentwickelt hat und wir noch klarer kommunizieren wollen, worum es geht, möchten wir euch das System hier nochmal übersichtlich erklären.

Warum ein Bann-System?

Damit alle auf unserem Server ein faires und angenehmes Spielerlebnis haben, braucht es klare Regeln – und ein System, das bei Regelverstößen konsequent greift. Beleidigungen, Trolling, Cheating oder andere Störungen können schnell die Stimmung kippen. Unser Punktesystem sorgt dafür, dass Fehlverhalten spürbare Konsequenzen hat – transparent, nachvollziehbar und fair.

So funktioniert es

Jeder startet mit 0 Punkten. Wer gegen Regeln verstößt, bekommt Strafpunkte – abhängig davon, wie schwer der Verstoß war:

  • 1–5 Punkte → kleinere Verstöße (z. B. Trolling, Teaming)
  • 6–10 Punkte → mittlere Verstöße (z. B. Bugusing)
  • 11–20 Punkte → schwere Verstöße (z. B. Cheating, Werbung, Diskriminierung)

Die Punkte werden addiert. Das heißt: Wer mehrfach negativ auffällt, bekommt automatisch eine härtere Strafe. Ab bestimmten Punkteständen folgt dann eine entsprechende Bannzeit – je höher die Punktzahl, desto länger der Ausschluss. Wer 20 Punkte erreicht, wird dauerhaft vom Server ausgeschlossen.

Was führt direkt zum Permabann?

Einige Dinge führen sofort zum permanenten Bann – ohne Punktesystem. Dazu gehören:

  • Rassismus oder andere diskriminierende Äußerungen
  • Hacking
  • Banumgehung
  • Shop-Betrug, z. B. Rückbuchungen von Käufen

Gibt es eine zweite Chance?

Ja. Spieler, die wegen eines Chatvergehens gebannt wurden, können über den Live-Chat einen Entbannungsantrag stellen. Außerdem planen wir, dass sich die Punktzahl mit der Zeit wieder reduziert, wenn kein weiteres Fehlverhalten mehr vorliegt. So werden alte Fehler nicht ewig nachgetragen.